Evangelische Religion (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Evangelische Religion" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1946 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (R, H)
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
-
Lehramt (Sonderpädagogik)
-
Lehramt (Grundschule)
Tolles Fach
Evangelische Religion (M.Ed.) Lehramt
Ich liebe das Fach. Die Fakultät ist vergleichsweise klein, ich hatte bisher aber tolle Seminare. Organisatorisch kann Stine sicher noch verbessert werden. Auch was die Koordination auf Websiten bzw das finden von Ansprechpartnern angeht. Geisteswissenschaften werden finanziell leider vernachlässigt.
Vielfalt in jeder Hinsicht
Evangelische Religion (M.Ed.) Lehramt
Evangelische Religion ist sehr interessant. Es Gibt viele tolle Profs und die Seminare sind sehr vielfältig und interessant. Man lernt nicht nur etwas über die evangelische Religion, sondern über alle Religionen dieser Welt. Man lernt nicht nur etwas über Religionen, sondern man diskutiert und reflektiert sie kritisch.
Die Seminare und VL richten sich an Volltheologen
Evangelische Religion (M.Ed.) Lehramt
Die Seminare und VL richten sich an Volltheologen und Lehramtsstudenten zugleich. Leider haben die Volltheologen im Bachelor völlig andere Veranstaltungen und ein anderes Grundwissen. Dieses Wissen wird von den Dozenten dann als selbstverständlich vorausgesetzt. Pikiert wird festgestellt, das Lehramtstudierende teilweise Wissenslücken haben und den Anforderungen nicht gerecht werden können. Die Inhalte sind leider auch nicht immer Fachbezogen und der Praxisbezug für den Unterricht ist häufig nicht vorhanden. Auch wird auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter