Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Evangelische Religion" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 20 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2310 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
16 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
18 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
20 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
20 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig

Letzte Bewertungen

4.0
Elias , 29.11.2024 - Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt
3.4
Emily , 08.11.2024 - Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt
4.9
Marie , 24.03.2024 - Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

Alternative Studiengänge

Evangelische Religion Lehramt
Staatsexamen
Uni Greifswald
Evangelische Religionslehre Lehramt
Master of Education
Uni Mainz
Evangelische Theologie Lehramt
Master of Education
TU Dortmund
Evangelische Religion Lehramt
Bachelor of Education
Uni Hamburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gesellschaftlich relevant

Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Das Studium bietet die Möglichkeit sich mit Inhalten auseinanderzusetzen, die einen unmittelbaren Bezug zum gesellschaftlichen Leben haben. Ein aktuelles Beispiel ist die Ringvorlesung „Tradition und Gegenwart des Antisemitismus“.
Die Relevanz und die Beziehung zwischen Religion/Kirche und Gesellschaft werden kritisch hinterfragt. Mir gefällt der Bereich der Religionssozilogie mit Prof. Gert Pickel, in dem diese Fragen gestellt werden.
Die Ausstattung der Fakultät taugt voll, allerdings würde ich mit über mehr digitale Lernangebote...Erfahrungsbericht weiterlesen

Überraschend komplexer Inhalt mit süßer Truppe

Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

3.4

An sich ist der Studiengang super interessant und vielseitig. Aber er ist auch anspruchsvoll, gerade mit den Sprachen, die man lernen muss und den Mengen an Stoff, die gelernt werden müssen. Mit Religionsunterricht hat das wenig zutun, was im Rahmen eines Lehramtsstudiums erst mal ziemlich überrumpelnd war. Aber dadurch, dass wir nur sehr wenige Leute sind ist man ziemlich gut connected und jeder hilft jedem.

Persönlich und macht Spaß

Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

4.9

Die Theologische Fakultät ist sehr klein, weswegen man sowohl Kommiliton:innen als auch Professor:innen und Dozierende gut kennenlernt. Durch diesen persönlichen Umgang fühlt man sich wohl und kann auch Veranstaltungen wie die verschiedenen Feste sehr genießen. Auch die Kommunikation ist sehr gut, es wird immer schnell geholfen und auch auf Wünsche eingegangen. Die Studieninhalte müssen einen schon interessieren, aber insgesamt wird sich Mühe gegeben, sie so interessant wie möglich zu lehren.Erfahrungsbericht weiterlesen

Erfahrung aus dem 1. Semester

Evangelische Religion (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Ich studiere im 2. Semester Lehramt für Religion am Gymnasium. Wir haben im ersten Semester das Alte und Neue Testament sehr sehr ausführlich behandelt. Dies fand ich super spannend, jedoch hatte ich den Eindruck, dass gerade in AT zu viel Wert darauf gelegt wurde zu wissen, was in welchem Kapitel der Bibel steht. Kirchengeschichte ist manchmal viel zu tiefgehend. Für Geschichtsliebhaber genau geeignet, jedoch für mich viel zu detailliert gewesen.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024