Englisch (B.Ed.) Lehramt
Hohe Anforderungen, aber Spaß am Studium wichtig
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Die Sprache sollte schon vorher fließend beherrscht werden, ansonsten wird das Studium schwierig, da direkt im ersten Semester u. A. Shakespeare gelesen wird. Je höher man an Semestern kommt, desto spezifischer sind die Veranstaltungen auf dein Studium ausgerichtet, da anfangs nur die Grundlagen gelegt werden. Die einzelnen Bereiche müssen erneut vertieft werden und auch Bereiche die individuell nicht so viel Spaß machen müssen abgeschlossen werden. Im Bereich Englisch für Lehramt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausführliche und unterschiedliche Inhalte
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Meine Erfahrung die ich bisher in meinem Lehramtsstudiengang machen durfte ist z.B., dass verschiedenste Themen sehr stark in seine Einzelteile zerbröselt wird. Außerdem ist es zur jeder Anmeldephase eine Katastrophe sich für Seminare einzuschreiben. Beispielsweise gibt es für einen Modulbaustein mindesten 25 Seminare aus denen man sich ein Seminar raussuchen muss. Dabei muss man berücksichtigen, ob sich dieser Kurs mit einem anderen überschneidet, ob mich die Inhalte des Seminars interessieren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Englisch Studium mit viel Selbstorganisation
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Das Studium an sich macht eigentlich Spaß, da die Lerninhalte auch recht interessant sind. Man ist halt nur sehr auf sich selbst gestellt, und muss das meiste selbst organisieren können,da die Dozenten von einem verlangen, dass man das Meiste schon kennen muss. Es wird zu manchen Kursen auch Tutorien angeboten, die einen helfen können, was eigentlich eine gute Idee ist. Man sollte aufjeden Fall die Inhalte zuhause wiederholen, denn in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vorlesungen und Seminare
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Meine Erfahrungen sind sehr positiv. Es werden für jedes Modul viele verschiedene Seminare geboten. Ich habe bis jetzt immer einen Platz bekommen und falls es mal nicht geklappt hat, gab es immer noch andere Kurse an denen ich Interesse hatte weil die Auswahl so groß war.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter