Gebäudetechnik und Energietechnik (Bachelor)
Studiengangdetails
Das Studium "Gebäudetechnik und Energietechnik" an der privaten "FH Burgenland" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Pinkafeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 96 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Organisation und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Hilfsbereit und Ausstattung
Wenn der Einsatz stimmt, dann wird keiner zurückgelassen! Die gestellten Aufgaben machen und das Studium kann auch berufsbegleitend gut bewältigt werden.
Die Ausstattung ist teilweise sehr veraltet allerdings sind dir Labore auf dem neuesten Stand und es kann super gearbeitet werden.
Wissen und Forschung
Da die Forschung Burgenland direkt auf den Standort ist sind sowohl die Dozenten als auch die Ausstattung Top. Die Lehrkräfte arbeiten oftmals als Forscher und sind in Ihren Fachbereich auf den aktuellen Stand der Technik. Durch ihre Tätigkeit bringen Sie Altagsrelevanz direkt in das Studium.
Lehrkräfte arbeiten mit Tabletts und behalten dies auch bei was ein nachträgliches anschauen der Mitschriften möglich macht und man kann sich dadurch zu 100% auf den Unterricht fokosieren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter