Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Der Weg zur Volksschullehrperson
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Die Lehrveranstaltungen sind recht interessant, jedoch wiederholen sich manche Inhalte mehrmals. Außerdem würde ich es toll finden den Praxisanteil zu erhöhen, da ich persönlich mehr aus meinen Praxiserfahrungen als wie von den Lehrveranstaltungskursen mitnehmen kann.
Tolles Studium - Weiterempfehlung
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Ich habe tolle Erfahrungen mit dem Studium an der PH Linz gemacht. Das Bachelorstudium wird an der PH Linz auch als Distancelearning Studium angeboten. Man kann den Großteil online absolvieren, dadurch kann man nebenbei schon in einer Schule arbeiten. Man lernt viele unterschiedliche Personen während dem Studium kennen, da in diesem Format Studierende aus ganz Österreich zusammentreffen. Ich schließe im kommenden Semester das Bachelorstudium ab und beginne anschließend das Masterstudium...Erfahrungsbericht weiterlesen
Selbstreflexion
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Im Laufe meines Studiums habe ich mich persönlich sehr weiterentwickelt. Ich habe neue Herausforderungen angenommen und daraus neue Erkenntnisse geschaffen. Mein Interesse für den Beruf Lehrerin ist sich durch die Begeisterung seitens der Dozenten und den praktischen Erfahrungen während meines Studium kontinuierlich gestiegen.
Praxiserfahrungen
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Auf der PH Oberösterreich wurde von einer Dozentin das BELE (Besondere Lernereignis) erfunden. Dabei wird eine besondere Situation in der Praxis näher beschrieben und darauf folgt eine Literaturarbeit. Dies ist wirklich eine sehr tolle Arbeit, denn somit lernen auch die Student*innen die Kinder besser zu beobachten und können herausfinden, was für Gründe deren bestimmtes Verhalten hat. Bis jetzt sind meine Erfahrungen nur positiv. Im kommenden Jahr werde ich im Ausland...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter