Chemie (B.Sc.)
Starke Nerven gefordert
Ich habe meinen Bachelor in Chemie in Freiburg gemacht. Die Inhalte waren sehr interessant, aber wem seine mentale Gesundheit etwas wert ist, der sollte sich bewusst sein, auf was er sich einlässt. Sätze wie „schauen Sie mal nach links und rechts - diese Personen werden in einem Jahr hier nicht mehr sitzen“ in Einführungsvorlesungen und Durchfallquoten von 70 % in manchen Fächern sorgen für eine demotivierende Grundstimmung. Veraltete Hierarchien im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden
Ich bin ein Student des 4ten Semesters un bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem studium. Der Inhalt der Vermittelt wird ist gut und auch für das spätere Leben nützlich. Trotzdem könnten ein paar Sachen Verbessert werden wie der allgemeine Aufbau des Studiums oder der Stoff der in den einzelnen Semestern vermittelt wird, könnte auch etwas gründlicher und dafür aber nicht so viel von der Menge ageschaut werden.
Zeitaufwendig, aber interessant
Das Studium in Chemie ist sehr umfangsreich und interdisziplinär, aber vom Workload aus gesehen sehr zeitaufwändig. Der studiengang ist voll mit Praktikas und, wie schon zuvor erwähnt, auch in verbindung mit anderen Naturwissenschaftlichen disciplinen wir Biologie oder physik.
Insgesamt gut:)
Das Chemie Studium an der Uni Freiburg ist abwechslungsreich gestaltet. Es gibt eine große Variation im Unterrichtsstoff, die Vorlesungen sind interessant und auch die Arbeit im Labor ist zwar anstrengend aber trotzdem sehr leehrreich. Das einzig negative ist dass nicht alle Vorlesungen online verfügbar sind.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter