Chemie (B.Sc.)
Zeitaufwendig
Bisher super gut, Der Stoff ist gut und auch vertifend, jedoch gibt es am Anfang des ersten Semesters zwei "Kenntnissprüfungen" welche due Studenten Raussieben und nicht richtig "fair" ausgestellt werden um ins erste Praktikum aufgenommenen zu werden.
Gemischte Erfahrungen gesammelt
Es ist ein sehr schwerer Studiengang, dazu habe ich den Eindruck das trotz Corona die Professoren kaum bis garnicht den Studierenden entgegen gekommen ist.
Sei es in Vorlesungen die Teilweise mangelhaft online hoch geladen worden sind oder die Prüfungen die teilweise schwerer ausfielen nur damit weniger Leute zum Prakitkum gelassen werden können.
Andere hingegeben haben wenn überhaupt Webseiten empfohlen oder einfach ihr Skript runtergelesen.
Macht Spaß
Das Studium ist sinnvoll aufgebaut und die Lehrveranstaltungen sind größtenteils spannend gestaltet. Das Studium B. Sc. Chemie in Freiburg beinhaltet, anders als das Chemiestudium in anderen Städten, zusätzlich die Vorlesung "Reaktionsmechanismen der org. Chemie". Im Bachelor Studium gibt es ein Grundpraktikum in jeder Fachrichtung (anorganisch, organisch, und physikalisch).
Wenn du denkst, es geht nicht schlimmer
Das Chemie Studium ist eine Stressprobe für jeden, der es im ersten Semester antritt. Von da an heißt es, Leistung zeigen und Klausuren bestehen, damit man für das darauf folgende Praktikum zugelassen ist.
Zeit ist nicht gleich Zeit. Wenn man jedoch zurückblickt, kann man dann stolz auf sich sein.
Was die Profs angeht, sind sie leider alle nur mit sich und ihrem Gebiet beschäftigt, sodass Kompromisse und Hilfestellungen gegenüber den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter