Biotechnologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biotechnologie" an der staatlichen "Hochschule Weihenstephan-Triesdorf" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Freising. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 275 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Corona macht's schwer
Seit bereits 2 Semester wird ausschließlich digital gelehrt. Die Hochschule gibt sich viek Mühe, einige Dozenten jedoch nicht wirklich. Der Studiengang ist sehr interessant und macht wirklich Spaß. Jedoch denke ich, dass man in Präsenz noch viel mehr Spaß am Studium hätte.
Am Anfang verdammt zäh! Aber lohnt sich
Die ersten Semester sind mit scjweren trockenen Fächern gefüllt, die auf den ersten Anblick wenig mit Biotech oder ähnlichem zu tun haben.
Die tiefen Grundlagen zahlen sich aber in den höheren Semestern aus und erst dort entfaltet sich das Potential des Studiengangs.
Es lohnt soch also dranzubleiben!
Funktioniert je nach Dozent unterschiedlich gut.
Im großen und ganzen aber funktioniert die online Lehre.
Man hat alle Module und auch Praktika werden angeboten.
Anspruchsvoller aber machbarer Studiengang
Für Menschen, die sich wirklich für Naturwissenschaften interessieren, ist dies der perfekte Studiengang. Der Studiengang ist sehr breit gefächert und so sind natürlich auch die Grundlagen aller Naturwissenschaften ziemlich wichtig. Man muss also selber viel mitlernen und üben, um die Prüfungen zu schaffen. Aber wenn man sich reinhängt, ist das machbar!
Alles in allem kann man aber sagen, dass sich gut um die Studenten gekümmert wird und wir nicht vernachlässigt werden.
Empfehlenswert
Der Studiengang ist gut aufgebaut, alle Dozenten bis auf eine Ausnahme nett und zuvorkommend. Perfekter Mix, zwischen Naturwissenschaften und Technik. Der Campus ist schön gestaltet. Der Weihenstephaner Berg ist von allen Seiten zu erreichen. Viele Übungen, gut strukturiert.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter