Biologie (B.Sc.)
Es war ein auf und ab bisher
Mir macht mein Studium sehr Spaß, es ist nur echt ein bisschen viel und ich werde es nicht in Regelstudienzeit schaffen. 1. Semester war schlimm, da ich niemanden kannte und viel zu überfordert war. Man wird leider ins kalte Wasser geworfen und muss sich erstmal mit der Uni Website und z.B. dem Stundenplanerstellen zurecht finden. Wenn man das aber einmal drin hat gibts wenig auszusetzten. Im Sommersemester wird viel draußen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die meisten Vorlesungen werden hochgeladen, manche Dozenten machen auch Podcasts. Sonst gibt es viel Übungsmaterial und anmelden kannst du alles online.
Du kannst jeden Dozenten online erreichen, aber nicht alle antworten.
Mittelmäßiger Studiengang
Ich bin derzeit Student im BSc-Studiengang Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und meine bisherigen Erfahrungen sind gemischt. Auf der positiven Seite gibt es einige engagierte Dozenten und die Laboreinrichtungen sind modern. Der Campus bietet eine angenehme Lernumgebung und die Studierendengemeinschaft ist überwiegend unterstützend.
Jedoch gibt es Bereiche, die definitiv verbessert werden könnten. Die Organisation und Abstimmung zwischen einigen Modulen lässt zu wünschen übrig, und ich habe das Gefühl, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium mit kleinen Mängeln
Ich studiere jetzt seit dem 01.Oktober an der MLU in Halle und muss sagen, dass die Vorlesungen/Seminare etc. sehr unterschiedlich gut/schlecht sind. Gerade in Physik wird viel vorausgesetzt in den Vorlesungen, was einem teilweise das Verständnis erschwert (vor allem auch wenn man Physik in der Oberstufe abgewählt hat). Zur Nachbearbeitung bleibt nicht immer die Zeit und somit fällt es einem sehr schwierig den Folien zu folgen. Allerdings sind die Übungsgruppen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Vorlesungsfolien werden eigentlich meistens vor der Vorlesung hochgeladen. Selten das dies mal nicht der Fall ist.
Die Onlineerreichbarkeit habe ich selbst noch nicht getestet soll aber gut sein. Gerade bei einem Prof. bin ich davon auch überzeugt, da dieser auf StudIP einen extra internen Chat erstellt hat.
Interessanter Studiengang in gemütlicher Stadt
Der Studiengang macht Spaß, ist NC-frei und die Dozent:innen sind überwiegend nett und gut im Lehren. Die Stadt ist freundlich und bezahlbar, hat eine schöne Alt- und Innenstadt und gute Einkaufsmöglichkeiten. Man kommt überall zu Fuß, mit dem Rad oder der Straßenbahn hin und man kommt schnell nach Leipzig und Berlin. Hier Biologie zu studieren war meine beste Entscheidung bisher.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter