Biologie (B.Sc.)
Große Themenvielfalt als perfekte Basis
Das Studium beleuchtet viele Gebiete der Biologie und legt damit einen sehr guten Grundstein, auf dem im Master o.ä. aufgebaut werden kann. In fast jedem Modul ist ein Praktikum inbegriffen, sodass die Theorie in der Praxis gefestigt werden kann.
Das Studium in Halle in ein tolles Erlebnis, sowohl in der Uni als auch im Alltag. Halle bietet genau das, was man sich für ein Studentenleben wünscht.
Würde ich auf jeden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kann man machen - aber nicht unbedingt in Halle
Biologie war lange ein großer Traum, welchen die Dozierenden nicht unbedingt traumhaft haben lassen werden.
Würde ich mich nochmal entscheiden müssen, dann definitiv nicht für Halle.
Die Stadt und Kommilitonen waren trotzdem eine 1.0! Ich werde mit einem lachenden und weinenden Auge, aber trotzdem sicher, der Stadt den Rücken kehren.
Interessanter und informativer Studiengang
Im ersten Semester wird sich viel mit Chemie und Physik befasst. Jedoch wird einem der Einstieg sehr vereinfacht mit netten DozentInnen und Vorlesungen/Seminaren, bei denen in vielen Themenbereichen von Vorne angefangen wird, ohne viel Vorwissen zu haben (welches trotzdem natürlich hilfreich ist). Die Übungen im Gelände sind sehr interessant und wer sich wirklich für das Thema interessiert ist hier auf jeden Fall am richtigen Fleck gelandet!
Kein schlechtes Studium
Wenn man sich interessiert, macht die Uni im Bachelor einen geringen Unterschied. Je nach Standort unterscheiden sich Inhalte von Exkursionen oder Schwerpunkte, doch echte Vertiefungen werden erst ab dem Master oder frühestens mit den Wahlpflichtmodulen relevant. Ich kann mich nicht beklagen. Aber das kann bei jedem anders sein.
Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass man den Weg der Wissenschaft einschlägt. Sollte es doch nicht passen, kann man auch noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Maskenpflicht wurde eingehalten. In Prüfungen konnte das aber einen auch sehr belasten.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter