Biologie (B.Sc.)
Gute Grundlagen zum später Spezialisieren
Die ersten zwei Semester sind Informationstechnisch breit aufgestellt und bieten einen Einblick in viele Bereiche der Biologie. Noch ist es einem nicht möglich in ein Fachgebiet abzutauchen. Ab dem dritten Semester ist es möglich nach eigenen Interessen Module zu belegen und den 1. Grundbaustein für Bachelor und Spezialisierung zu legen.
Ich finde das Studium durch und durch gut organisiert und gut aufgebaut. Für jeden der im wissenschaftlichen biologischen Bereich promovieren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Informativ und Fach übergreifend
Man studiert nicht nur Biologie, sondern muss logischerweise auch Mathe, Statistik, Chemie. Man kann zudem auch noch Biohysik oder Bioinformatik dazuwählen.
Generell kann man sich ziemlich spezifisch spezialisieren.
Das Studium kann also sehr vielfältig und individuell gestaltet werden, allein vom Fachlichen.
Bewertung B.Sc Biologie Uni Göttingen
Der Studiengang Biologie bietet eine solide Grundlage in den Naturwissenschaften. Die Lehrinhalte sind umfassend und decken verschiedene Bereiche ab. Die Praktischen Kursanteile sind ein wichtiger Bestandteil des Studiums und bietet die Möglichkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Die Qualität der Lehre variiert je nach Dozenten, aber im Allgemeinen sind die meisten Kurse gut strukturiert und bieten eine ausgewogene Mischung aus Vorlesungen und praktischen Übungen.
Auch die Organisation...Erfahrungsbericht weiterlesen
Darüber hinaus können sich Studierende bequem online für Seminare und Vorlesungen registrieren, was den Prozess transparent und zeitsparend gestaltet.
Auch die meisten Dozenten sind online gut erreichbar, am besten über Email, was den Austausch von Informationen und die Klärung von Fragen erleichtert.
Insgesamt bietet die Uni Göttingen eine effektive digitale Unterstützung, die das Studium flexibler und zugänglicher macht.
Nichtbiologische Grundlagen schwer
Eines soll gesagt sein: Wenn du Bio studieren willst, dann tus! Es macht unheimlich viel Spaß.
Göttingen bietet eine gute Auswahl an verschiedenen Studieninhalten, auch wenn leider Kurse für Naturschutz und Ökologie fehlen und in den Biodiv Studiengang verlegt worden sind (schade).
Je nach Dozent unterscheiden sich natürlich auch die Veranstaltungen. Die Profs der Botanik sind hochmotiviert, ebenso wie in der Zoologie. Anders ist es im IT Bereich....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter