Biologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "Uni Göttingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Göttingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 79 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1705 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Anspruchsvoll
Das Biologie Studium ist auf jeden Fall ein sehr anspruchsvolles Studium, aber durch die tollen Menschen die ich dabei kennengelernt habe, ist es deutlich einfacher geworden.
Die technischen Ausstattungen sind teilweise viel zu alt und müssten längst ausgetauscht werden genauso ist die Lehrerfahrung sehr vom Professor abhängig.
Manche sind super begeistert und andere garnicht.
Aber allem in allem genau das was ich mir vorgestellt habe.
Die Tutoren sind aber dafür...Erfahrungsbericht weiterlesen
Genauso Vorlesungen werden wenn oft nur mit schlechter Qualität aufgezeichnet.
Aber alle Dokumente werden immer gut hochgeladen.
Gutes Studium
Es hängt viel von der Dozenten Auswahl ab. Mal werden Videos gestellt oder eben nicht. Alle Module werden unabhängig von einander Organsiert, was manchmal etwas verwirrend sein kann. Trotzdem ist man meist gut informiert und vorallem die Gruppen für 1. Semester sind wirklich hilfreich. Dort wird man nicht nur durch die O Woche begleitet sondern kann auch Freunde finden die einem das Studium definitiv erleichtern.
Mathe Physik Chemie Informatik gehören...Erfahrungsbericht weiterlesen
Aufgaben Abgabe immer Online.
Viele Prüfungen auch als E Klausur.
Vorlesungsfolien werden fast immer alle hochgeladen, Videos teils teils.
Profs und Tutoren antworten immer auf Emails.
Ist ganz nett
Die Studieninhalte sind interessant, aber die Differenz im Arbeitsaufwand zwischen Modulen mit gleicher Creditanzahl ist teilweise recht groß.
Die Praktika sind sehr gut und fordernd, nehmen aber natürlich viel Zeit in Anspruch. Für das, was im Studium angeboten wird, ist der Semesterbeitrag allerdings etwas zu hoch angesetzt.
Manche Dozenten sträuben sich etwas Mikrofone in Vorlesung zu benutzen. Dies ist aber zum Glück nicht die Norm.
Wichtig zu wissen ist vermutlich,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele Grundlagen aber macht Spaß
Zu Beginn ist es eine sehr starke Informationsüberflutung und jetzt wo es auf die Klausurenphase zu geht hat man Angst den ganzen Umfang nicht lernen zu können. Aber die Dozent*innen sind sehr bodenständig und man geht gerne zu den Vorlesungen. Durch die Grundlagenmodule muss man irgendwie durch, aber das ist auf jeden Fall machbar! Außerdem hat man in den Bio Modulen schon im ersten Semester echt spannende Themen wie Verhaltensbiologie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter