Biologie (B.Sc.)
Viele Grundlagen aber macht Spaß
Zu Beginn ist es eine sehr starke Informationsüberflutung und jetzt wo es auf die Klausurenphase zu geht hat man Angst den ganzen Umfang nicht lernen zu können. Aber die Dozent*innen sind sehr bodenständig und man geht gerne zu den Vorlesungen. Durch die Grundlagenmodule muss man irgendwie durch, aber das ist auf jeden Fall machbar! Außerdem hat man in den Bio Modulen schon im ersten Semester echt spannende Themen wie Verhaltensbiologie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Coole Kommilitonen
Viele Ökos, so dass das Studenten Leben an sich sehr schön in Göttingen ist. Der Studiengang selber ist sehr anspruchsvoll, aber dennoch machbar.
Es gibt in Göttingen, viele Bars und Clubs acht der Hochschulsport ist sehr gut und von Seiten der Uni aus gibt es ein großes Angebot an Aktivitäten.
Die Professoren sind im Allgemeinen alle ganz nett, 12. Dazwischen sind zu streng und nicht ganz so lieb. Die meisten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Überwiegend guter Eindruck
Ich bin aktuell im 3. Semester und mir gefällt das Studium, allerdings finde ich die Nebenfächer wie Physik, Mathe und Chemie unnötig schwer. Die Durchfallquote dort ist ebenfalls sehr hoch, ich verstehe, dass Grundlagen in den Nebenfächern erforderlich für die Biologie sind, aber diese Fächer gehen weit über die Grundlagen hinaus. Ich finde man könne diese Fächer doch besser auf diesem Niveau einführen, wenn man sich später noch entscheidet, spezifischer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant aber umfangreich
Das Studium ist wirklich spannend und sehr umfangreich. Bevor man sich spezialisieren kann, kann dieser Umfang einen aber auch erst einmal umhauen. Natürlich studiert jede*r aus anderen Gründen Biologie und jede*r ist an anderen Bereichen der Biologie interessiert Am Anfang ist dies jedoch egal. Ob du dich nun mehr für Botanik oder Zoologie interessierst, alle müssen erstmal das gleiche lernen. Besonders ärgert dies, wenn es ums Thema Mathematik geht. Uns...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter