Biologie (B.Sc.)
Yoa kann man schon mal machen
Eigentlich insgesamt ein sehr interessantes Studium. Es fängst mit Botanik an qas erstmal veile abschrecken kann. Mich eingeschlossen. Aber wenn man da erstmal reinkommt geht es gut voran. Die Professoren gehen auch manche reden ein bisschen lustlos oder versuchen Scherze zu .Achten die dann aber nicht hinhauen.
Qualitativ hochwertiges Biostudium
Dieses Studium ist relativ anspruchsvoll, deshalb schaffen es die wenigsten Leute in Regelstudienzeit aber die Inhalte werden sehr gut vermittelt. Es gibt einen angemessen hohen praktischen Anteil und man hat die Chance diverse Teilgebiete der Biologie kennenzulernen.
Recht zufriedener Ersti
Ich würde sagen, dass ich das erste Semester gut und mit Spaß abschließen konnte, dank weitestgehend guter Lehrveranstaltung und viel gemeinsamer Lernzeit mit Freunden. Zudem würde ich die Uni Göttingen als Uni bewerten, an der es Spaß macht zu studieren und die für ein gutes Studienkllma sorgt.
Fachwechsel eingereicht!
Nach meinen Erfahrungen ist vieles im Studiengang verbesserungsfähig und reicht nicht an die Organisation und Lehrveranstaltungen anderer Studiengänge heran. Viele Lehrveranstaltungen scheinen unnötig, da nur stumpf die Präsentationsfolien abgelesen werden und in anderen nutzen manche Dozenten nicht einmal die modernen Lernmittel, die zur Verfügung stehen und erzählen bloß aus dem Gedächtnis, wobei manche Prüfungsinhalte vergessen werden. Die Organisation beinhaltet viele Überschneidungen von Lehrveranstaltungen, weshalb man Hilfsveranstaltungen verpassen könnte, außer man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter