Studiengangdetails

Das Studium "Biochemie und Molekularbiologie" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1626 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Kiel

Letzte Bewertungen

4.0
Jannes , 02.07.2025 - Biochemie und Molekularbiologie (B.Sc.)
4.4
Daniel , 24.04.2025 - Biochemie und Molekularbiologie (B.Sc.)
4.3
Konstantin , 02.03.2025 - Biochemie und Molekularbiologie (B.Sc.)

Alternative Studiengänge

Matter of Life
Master of Science
Uni Heidelberg, Uni Göttingen
Biochemistry and Molecular Biology
Master of Science
Universität Potsdam
Biochemie und Molekulare Biomedizin
Master of Science
TU Graz, Uni Graz
Biochemie und Molekularbiologie
Master of Science
Uni Kiel
Molecular Biotechnology
Master of Science
Uni Marburg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Einmal alles Bitte

Biochemie und Molekularbiologie (B.Sc.)

4.0

Das BC-MB Studium in Kiel ist ein Rundumschlag der Naturwissenschaften. Es werden Themen und Methoden der Chemie, Biologie und Physik kombiniert und vermittelt. Es werden sowohl die historischen Details der jeweiligen Disziplinen vermittelt, als neue Methode und Forschungsansätz vorgestellt und diskutiert.Es ist auf Grund der Größe ein sehr familiärer Studiengang mit starkem Zusammenhalt.

Sehr vielfältig

Biochemie und Molekularbiologie (B.Sc.)

4.4

Die Hörsäle sind sehr gut Ausgestattet, es gibt immer Platz.
Zudem sind die Dozenten sehr Kompetent und Unterichten ihre Themenfelder gut. Die Mensa ist leicht zu erreichen und das Essen dort ist Gut und Günstig. Das Uni Gelände ist leicht zu erreichen falls man auf dem Bus angewiesen ist. Zudem gibt es viele Parkplätze für Studenten die ein eigenes Auto besitzen. Der Untricht ist Interessant und sehr Vielfältig. Man lernt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Umfangreich und vielfältig

Biochemie und Molekularbiologie (B.Sc.)

4.3

Biochemie und Molekularbiologie in Kiel ist ein Bachelorstudiengang geprägt von einer großen Mischung aus Biologie, Chemie und etwas Medizin. In der Chemie lernt man die Grundlagen der organischen und anorganischen Chemie sehr schnell. Danach wird die organische Chemie mit Strukturaufklärungen und Reaktionsmechanismen vertieft. Dazu kommen dann noch Grundlagen der physikalischen Chemie. In der Biologie lernt man vor allem viel über molekulare Mechanismen. Es werden die molekularen Grundlagen von Pflanzen- und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Alle Anstrengungen wert

Biochemie und Molekularbiologie (B.Sc.)

4.9

Der Studiengang ist vom Verständnis her sehr anschpruchsvoll und zeitintensiv. Jedoch lohnt es sich für jedes neue Wissen, was man erhält und im Labor auch in der Praxis anwenden kann.
Die Dozenten wollen einem die Lehrinhalte auch wissentlich gut vermitteln, wodurch die Motivation stets erhalten bleibt.
Die Seminare finden in ca. Klassengröße statt, damit genug Raum für individuelle Fragen ist. Zudem sind alle Lerninhalte digital abrufbar, so wie auch Lehrbücher...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 9
  • 6
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025