Biochemie und Molekulare Biomedizin (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biochemie und Molekulare Biomedizin" an der staatlichen "Uni Graz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1695 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
War ganz ok
LVs grundsätzlich leicht zu bestehn
meistens kann manaltfragen lernen
labor kurse sind manchmal nervig wie viele berichte man dafür schreiben muss
Seminare und Labore sind eigentlich nie überbesetzt, man kommt in alle kurse rein in die man möchte
Curriculum kann man sich durch die wahlfächer gut selbst zusammenstellen
durch einige pflichtfächer muss man aber trotzdem durch die nicht do intressant sind
Die meisten Dozenten sind recht nett und digital nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
VOs werden leider meistens nicht aufgezeichnet
LV anmeldung erfolgt eigentlich nur online
beste möglichkeit professoren zu erreichen ist per email
Gut individualisierbar
Durch den großen Anteil an Wahlfächern kann man den Master gut and die eigenen Interessen anpassen bzw eine Spezialisierung wählen
Es empfiehlt sich mit einem Chemie Bachelor zu starten wenn man Biochemie machen möchte und sich auf Analytik, Protein Engineering, Proteindesign oder Biophysik spezialisieren möchte.
wer sich auf Zellbiologie spezialisieren will sollte mit MolekularBiologie starten.
Die meisten Professoren sind recht nett und es gibt keine wirklich schwere Prüfung in dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
LV anmeldung fu det auch nur online statt
Kontakt zu Professoren geht am besten per email.
Spannend, aber auch herausfordernd
Das Studium ist definitiv nicht ohne, viel Lernstoff, lange Labortage und manchmal echt stressig. Aber wenn man sich für Biochemie und Molekularbiologie interessiert, dann lohnt es sich total. Besonders die praktischen Teile sind spannend, weil man das Gelernte direkt anwenden kann. Manche Vorlesungen sind echt gut strukturiert, andere weniger, da kommt es stark auf die Dozenten an.
Man sollte auf jeden Fall bereit sein, viel Zeit ins Lernen zu investieren....Erfahrungsbericht weiterlesen
Was ich gut finde, ist, dass man vieles digital abgeben kann und nicht mehr alles ausdrucken muss. Aber insgesamt könnte das digitale Angebot noch etwas besser und einheitlicher sein.
Gutes Studium
Im großen und ganzen bieten der studien gang viel, im master wird man gut auf später möglich arbeiten vorbereitet. Einzige eas mir fehlt ist der teil Biomedizin. Es wird viel auf Biochemie spezialisiert und kaum auf Biomedizin und es ist viel wiederholung aus dem Bachelorstudium.
Auch sind die Labor bisschen veraltet, wobei dies auf das Bachelorstudium mehr zudtrifft. Die Professoren sind aber alles sehr nett, in den Laboren herrscht immer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter