Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Wenn Sie eine Begeisterung für wirtschaftliche Themen und Zahlenaffinität mitbringen und verstehen möchten, wie Unternehmen funktionieren und erfolgreich gesteuert werden, dann sind Sie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am Campus Ingolstadt (WFI) richtig. Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre richtet sich an leistungsfähige und engagierte Interessent/-innen mit allgemeiner bzw. fachgebundener Hochschulreife. Zum Studienerfolg tragen auch Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit bei, denn viele Kurse sind interaktiv aufgebaut.

Letzte Bewertungen

3.7
Nina , 28.04.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.0
Tom , 01.01.2025 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.1
Celina , 17.12.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.3
Philipp , 13.12.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.0
Kris , 09.12.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte
  • Pflichtbereich
  • Wahlpflichtbereich
  • Wahlbereich
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife
Bewertung
97% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
97%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Ingolstadt
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studierende
Quelle: KU Eichstätt-Ingolstadt

Videogalerie

Studienberater
Marie-Anne Kohll
Studienberatung
KU Eichstätt-Ingolstadt
+49 (0)8421 93-21283

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du träumst von einer aufregenden Karriere als Manager und Unternehmer? Dann bist Du hier genau richtig. Denn das beliebte BWL Studium bietet Dir das Komplettpaket an Fachkenntnissen - sei es Marketing, VWL, Rechnungswesen und vieles mehr. Nach dem Abschluss bist Du in nahezu allen Branchen und Wirtschaftszweigen gern gesehen. Also los - informiere Dich hier über die Voraussetzungen, Inhalte und den Ablauf Deines BWL Studiums und starte durch.

Betriebswirtschaftslehre (BWL) studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Sehr schöne Zeit

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

3.7

Während meines Studiums der Betriebswirtschaftslehre habe ich sehr vielseitige Erfahrungen gesammelt. Besonders schätzte ich die breite Wissensbasis, die von Rechnungswesen und Finanzen über Marketing bis hin zu Unternehmensführung reichte. Das Studium hat mir ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt und gezeigt, wie unterschiedlich betriebliche Entscheidungen miteinander verknüpft sind.

Herausfordernd waren für mich anfangs die quantitativ orientierten Fächer wie Statistik und Finanzmathematik, aber genau diese Fächer haben mein analytisches...Erfahrungsbericht weiterlesen

Empfehlenswert

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.0

Sehr gutes Studienklima, wenn man es nicht so anonym mag, wie an den großen Massen-Unis. Durch kleine Gruppen, insbesondere in den Vertiefungskursen entsteht nahezu ein schulähnlicher Eindruck. Der Campus ist klein und übersichtlich und man findet über studentische Vereinigungen oder das abwechslungsreiche Unisport-Programm schnell Anschluss zu Kommilitoninnen. Die Dozentinnen sind gut ausgebildet und nahbar. Man hat nach Lehrveranstaltungen immer die Möglichkeit persönlich in den Austausch zu gehen. Die Inhalte sind...Erfahrungsbericht weiterlesen

Trust the process

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.1

Das Grundstudium (die ersten 3 Semester) waren für mich teils eher zäh, da hier auch Themen abgehandelt wurden, die mich nicht so interessiert haben, also Themen rund um den Bereich Finanzierung.
Aber ab dem Punkt, ab dem man den Schwerpunkt hat, hat es mir auch deutlich mehr Spaß gemacht und auch meine Noten haben sich schlagartig gebessert. Zudem ist der Lernaufwand (zumindest in meinem Schwerpunkt Management und Marketing) deutlich geringer,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Topentscheidung

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

4.3

Leider war ich aufgrund persönlicher Umstände nicht oft in der Lage, wirklich am Unileben teilzunehmen, aber an sich ist die Uni top!
Die Studenten-Dozenten Ratio ist absolut überwältigend, in den Übungen teilweise nur 10 Studierende auf einen Dozenten.
Die Professoren sind fast alle (mit paar Ausnahmen) auch top, die paar Ausnahmen sind Professoren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, in ihren Vorlesungen 4 Stunden am Stück einfach nur ihr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 20
  • 8
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 35 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 135 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025