Internationale BWL / Management (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
- Kernkurse
- Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
- Marketing und Vertrieb
- Finanzwirtschaft
- Externes Rechnungswesen
- Produktion, Einkauf und Logistik
- Unternehmertum und Innovation
- Unternehmenssteuerung
- Mikro- und Makroökonomie
- Wahlkurse und Vertiefungsmodule
- Auslandsemester
- Praktika
- Bachelorarbeit
- Hochschulzugangsberechtigung: Abitur, fachgebundene Hochschulreife Wirtschaft oder vergleichbarer nationaler oder internationaler Abschluss (z.B. IB, A-Levels).
Wenn dir bis zum Bewerbungsschluss noch kein Abschlusszeugnis vorliegt, kannst du dich mit dem Halbjahreszeugnis deines letzten Schuljahres bewerben. - Nachweis fortgeschrittener Englischkenntnisse*, z. B.:
- TOEFL iBT: min. 95 Punkte (bilingualer Track) oder 100 (englischsprachiger Track). TOEFL-Code der WHU ist 0682. Die Mindestpunktzahl basiert auf den offiziellen Score und nicht auf die "myBest Scores".
- TOEFL iBT Special Home Edition: min. 95 Punkte (bilingualer Track) oder 100 (englischsprachiger Track)
- Institutional TOEFL (ITP): min. 587 Punkte (bilingualer Track) oder 600 (englischsprachiger Track)
- IELTS (Academic Module): min. 6,5 (bilingualer Track) oder 7,0 (englischsprachiger Track)
- Cambridge C1 Advanced Zertifikat: min. Grade C (bilingualer Track) oder Grade B (englischsprachiger Track)
- Bitte beachte, dass wenn du deinen Schulabschluss an einer Schule mit Englisch als Unterrichtssprache absolvierst, du möglicherweise von einem Englischtest befreit bist. In diesem Fall bitten wir dich, eine Bestätigung deiner Schule in unser Bewerbungsportal hochzuladen.
- Sechs Wochen Praxiserfahrung in Vollzeit*: Betriebliche Berufsausbildung oder kaufmännisches Praktikum von mindestens sechs Wochen. Das Praktikum kann in Abschnitte von mindestens zwei Wochen aufgeteilt und auch nach der Bewerbung noch bis Studienbeginn absolviert werden. Zudem werden Praktika, die im eigenen Familienbetrieb absolviert wurden bzw. älter als zwei Jahren sind, nicht anerkannt.
* Englisch- und Praktikumsnachweise müssen spätestens am 31. Mai vorliegen. Der Englischtest sollte daher spätestens Ende April/Anfang Mai absolviert werden (Korrekturzeit ca. zwei Wochen). Das eigentliche Praktikum kann auch nach der Bewerbung noch bis Studienbeginn absolviert werden.
Studienmodelle
- Fünf Gründe, sich für den Bachelor in Internationaler BWL/Management an der WHU zu entscheiden:
- Studentisches Leben an der WHU – Wir bieten mehr als nur studieren.
- Deutschlands #1 Career Center – Gemeinsam für deine Zukunft.
- Ein exzellenter Studiengang mit Zukunft.
- Tätigkeitsfelder und Berufschancen
- Werde Teil einer internationalen Studierendengemeinschaft im Herzen Europas
- Nutze die maßgeschneiderte Karriereförderung durch das WHU Career Center
- Profitiere vom praxisorientierten, aber anspruchsvollen Studienplan
- Erkunde mit den studentischen Initiativen an der WHU neue Kompetenzen und Netzwerke
- Bereite dich auf das dynamische Wirtschaftsumfeld von morgen vor
Quelle: WHU - Otto Beisheim School of Management 2021
Obwohl das straff organisierte Studium an der WHU hohe Ansprüche an die Studierenden stellt, kommt das studentische Leben keinesfalls zu kurz. Viele nehmen sich die Zeit, das Leben an der Hochschule durch ihr Engagement in einer der zahlreichen studentischen Initiativen zu bereichern. Sport, Musik, Kunst, Theater, soziales Engagement oder Börsenclub – zahlreiche extrakurrikulare Aktivitäten machen den WHU Campus zu einem spannenden Ort für alle. Die Begeisterung, mit der gemeinsame Ziele verfolgt und Anregungen und Ideen in die Tat umgesetzt werden, spricht für den von allen Hochschulgruppen so sehr geschätzten „WHU-Spirit“.
Auszug der studentischen Initiativen:
- Campus for Finance - WHU Private Equity Conference
- Diversity at WHU- Für Vielfalt und Gleichberechtigung
- FEM. - The WHU Female Leadership Initiative
- IdeaLab! WHU Founders' Conference
- SmartUp! The WHU Entrepreneur Network
- TEDxWHU Unabhängiges TED-Event
- WHU Euromasters - Europas größtes Sportevent für Business Schools
Quelle: WHU - Otto Beisheim School of Management 2021
Career Service – Wir begleiten Ihren Weg in die Arbeitswelt.
Wir organisieren ein abwechslungsreiches Angebot an Veranstaltungen, von Firmenpräsentationen, über Karrieremessen und Networking Dinners bis zu Vorstellungsgesprächen direkt auf dem Campus. Zudem führen wir Trainings durch und stehen für persönliche Karriereberatung zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit unseren Ehemaligen und Partnerunternehmen bieten wir dir wertvolle Einblicke in viele Aspekte des Arbeitslebens und Möglichkeiten zum Netzwerken.
Seit März 2020 bieten wir alle unsere Services wie Interaktive Trainings und Live-Unternehmenspräsentationen sowie Karrieremessen auch online an. Unsere Angebote begleiten dich von der Suche nach dem ersten Praktikumsplatz bis zum Abschied von der WHU mit einem durchdachten Fahrplan für Ihre nächsten Karriereschritte. Insgesamt fanden mehr als 60% der Bachelor-Studierenden ihren Praktikumsplatz für bei Unternehmen, die entweder bei Veranstaltungen auf dem Campus vertreten waren oder Stellen über unsere Job-Datenbank ausgeschrieben hatten.
Quelle: WHU - Otto Beisheim School of Management 2021
An der WHU hast du die Wahl zwischen einem bilingualen oder vollständig englischsprachigen Bachelor in Internationaler Betriebswirtschaftslehre (BWL) / Management (BSc). Das Studium beginnt immer Ende August eines jeden Jahres, dauert sechs Semester und umfasst 180cr.
Deine ersten Semester umfassen folgende Module:
- Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften
- Marketing und Vertrieb
- Finanzwirtschaft
- Externes Rechnungswesen
- Produktion, Einkauf und Logistik
- Unternehmertum und Innovation
- Unternehmenssteuerung
- Mikro- und Makroökonomie
Ab dem 4. Semester werden Vertiefungsmodule angeboten. Hier kannst du nun deine eigenen Schwerpunkte setzen und aus unterschiedlichen Fachgebieten wie zum Beispiel International Economics oder Entrepreneurship auswählen, aber auch branchenspezifische Vertiefungen belegen, wie zum Beispiel Creating Social Value oder Brand Management. Es gibt außerdem Spezialisierungsmöglichkeiten in Eventmanagement, Sportmanagement oder Wirtschaftsrecht.
Quelle: WHU - Otto Beisheim School of Management 2021
Quelle: WHU - Otto Beisheim School of Management 2021
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Wahrscheinlich die beste BWL Lehre die es gibt
Die WHU ist eine hervorragende Hochschule für Betriebswirtschaft und Management. Sie bietet ein breites Spektrum an akademischen Programmen, darunter Bachelor-, Master- und Doktorandenstudiengänge. Das Lehrpersonal besteht aus hochqualifizierten Professoren und Gastdozenten, die auf ihrem jeweiligen Fachgebiet sehr erfahren sind.
Ein besonderes Highlight der WHU ist ihre Internationalität. Studierende haben die Möglichkeit, an Austauschprogrammen mit Partnerhochschulen auf der ganzen Welt teilzunehmen und somit ihren Horizont zu erweitern. Zudem wird auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein Ort für Chancen. Unfassbare Chancen
Die WHU ist einfach eine Hebamme für Chancen. Die Chancen die geboten werden, in einem solchen Alter, sind absurd (positiv). Mal abgesehen von den Ressourcen, Lehrmaterialien und Dozenten, ist das Netzwerk unglaublich.
Wenn du BAföG berechtigt bist, ist das Studium KOSTENLOS. Auch keine Semestergebühren o ä. (Günstiger als öffentliche Hochschulen)
Wenn man seiner Familie, Freunden und sich selbst die Möglichkeit geben möchte, einen nachhaltigen positiven Einfluss zu erreichen und Kontakt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenn BWL, dann WHU
An der WHU zu studieren war eine sehr gute Entscheidung. Die Dozenten, Ausstattung und Organisation sind top. Man lernt sehr viel in einer kurzen Zeit und hat einen großen Praxisbezug durch zwei Pflichtpraktika und ein Auslandssemester. Die Klausurenphasen sind eng getaktet (2 pro Semester). Ich kann das Studium dennoch sehr empfehlen.
Man muss sich im Klaren sein, dass der Studienort Vallendar nicht so viel zu bieten hat. Dadurch, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Beste Uni in ganz Deutschland- Valler am Rhein!
Ich kann die WHU jedem empfehlen! Super spirit, sehr familiär, und einfach ein gutes Campus leben. Viele coole Events und parties. Dazu sind die Exits nach dem Studium auch sehr gut. Mit der WHU hat man super Praktika Chancen und Master Unis. 10/10 highly recommend.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Vallendar
WHU - Otto Beisheim School of Management
Burgplatz 2
56179 Vallendar
Spezialisierung: EventmanagementSpezialisierung: WirtschaftsrechtSpezialisierung: Sportmanagement