Betriebswirtschaftliche Logistik (B.Sc.)
Es ist okay
Das Studium ist interessant, gibt auch viele junge Dozenten. Aber auch ein paar alte und die unterrichten die wichtigsten Fächer mit. Und die sind oft monoton, was die Präsentation der Vorlesungsunterlagen angeht. Man hat von Semester 1 an ein Klassengemeinschaftsgefühl (positiv wie negativ gemeint), da man auch einen vorgegeben Stundenplan hat. In den ersten 3 Semestern wird viel an Fächern/Klausuren durchgebracht, kann für manche zu viel sein (für mich war...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studiengang, nur zu empfehlen
Sehr interessanter Studiengang in Fachrichtung Logistik und Teilbereiche der normalen Bwl. Wahlpflichtmodule im 4. und 5. Semester sehr interessant und vielfältig.
Nicht so ein großer Studiengang bedeutet dass man die meisten direkt kennenlernt und somit schnell Kontakte knüpfen kann.
Praxisnahe Ausbildung
In diesem Studiengang werden spannende Inhalte aus dem Bereich der Logistik vermittelt, wie sie in der Wirtschaft bspw. im strategischen Einkauf der Industrie, bei Logistikdienstleistern oder grundsätzlich in der Produktionsplanung etc. angewendet werden. Dabei erhält man Einblicke in sowohl technische, als auch betriebswirtschaftliche Felder. Eine gewisse mathematische Vorkenntnis sollte man sich also vorab aneignen - ich empfehle den Brückenkurs der FHDO vor dem Semesterstart sowie zuvor ombplus.de.
Der Großteil der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Logistik ist nicht gleich Regale einräumen
Durch die Logistik spezifischen Module habe ich einen noch viel größeren Einblick in die Logistik bekommen, was mich noch motivierter macht, für dieses Studium erfolgreich zu lernen. Es werden gute Einblicke in die Theorie der Logistik gegeben und sich auch Zeit genommen über Fragen in der Praxis zu reden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter