Architektur (M.A.)
Gutes Netzwerk der TH
Der Masterstudiengang Architektur hat meiner Meinung nach ziemlich gute Lehrinhalte und ist gut aufgebaut. Es gibt teilweise Chancen, Arbeiten in Kooperation mit Unternehmen oder irgendwelchen Veranstaltungen auszustellen. Das finde ich eine sehr gute Sache, da man so die Chance hat seine Arbeiten nicht nur hochschulintern einigen Professoren vorzustellen, sondern sich vor durchaus mehr Leuten zu präsentieren.
Technische Hochschule Köln
Ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule Köln empfehle ich wirklich keinem!!!
Keine, wirklich keine Organisation, schlechte umkompetente Professoren.
Die Ausstattung geht so, koennte besser sein, aber naja. Das Plotten und Lasern ist sehr teuer usw..
Studieren heißt auch selbstständig arbeiten
Die Betreuung der Professoren war echt super, kleine Gruppen, interessante Kurse (zumindest bei uns in der vertiefung Denkmalpflege), Ausflüge und Einblicke in mögliche Berufe.
Organisation und Kommunikation könnte in manchen Punkten besser sein und wenn man sich schon was wünscht dann vielleicht einen gemeinsamen großen Kursausflug.
Vertiefungen im Master sind top
Es gibt viele Vertiefungsmöglichkeiten im Bereich Master- Architektur. Angenehm hierbei ist, dass zu mindestens in meinem Jahrgang und Schwerpunkt, lediglich 15 Studenten genommen wurden. Demnach gab es einen gewissen Flair, wie an einer Privathochschule. Zudem finde ich mich mit meiner Vertiefung (PUI) sehr gut auf den Berufseinstieg und das - leben vorbereitet. Es wurde die eigenständige Arbeitsweise in Form von Vorträgen und eigens zu erarbeitenden, anspruchsvollen Fallstudien trainiert.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter