Architektur (M.A.)
Theorie gewinnt
Der Theorielehrstuhl gibt interessante Eindrücke in die Architekturtheorie und stellt einem Entwurfsprinzipien vor, dir ich bis heute verwende. Die Professoren im Institut 1 sind Kompetent und freundlich. Die TH-Köln bietet tolle Veranstaltungsreihen wie den „architectural tuesday“.
Unorganisiertes Bachelor- sowie Masterstudium
Ich habe hier meinen sowohl meinen Bachelor- als auch meinen Master in Architektur absolviert und von Beginn an war das Studium unorganisiert und chaotisch. Niemand hält sich an Prüfungszeiträume und Prüfungen werden regelmäßig zwei Wochen vor dem eigentlichen Termin verschoben. Die geforderten Leistungen lassen sich nicht ansatzweise mit dem CP (1 CP = 30 Arbeitstunden ink. Vorlesungen) abwiegen.
Im Master gibt es kaum noch Vorlesungen, was bedeutet, dass du theoretisch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Künstlerisch und Psychologischer als man denkt
Seit meinem Architektur-Studium hat sich meine Sicht auf viele Dinge geändert. Man geht mit anderen Augen durch die Stadt und lernt konstruktiv abstrakte Problemen entgegenzustehen. Kommilitonen und Profs sind oft sehr angenehme Menschen mit einem lockeren, stilbewusstem und künstlerischen Lebensstil. Außerdem bei Weitem nicht so viel Mathe wie alle immer denken! :)
Meine Zeit in der TH
Das Studium an der TH hat mir bisher sehr gut gefallen. Nur die Organisation und die Bibliothek lassen noch Wünsche offen. Ansonsten ist die TH wirklich gut vor allem im Bereich Ausstattung und digitales studieren ist die TH empfehlenswert. Außerdem lernt man hier viele coole Menschen kennen.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter