School of Management and Technology
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
School of Management and Technology
Steinbeis-Transfer-Institut School of Management and Technology
www.steinbeis-smt.comStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 5 Studiengänge
- Studierende
- 8.100 Studierende
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2015
- Hauptstandort: Deutschland
Mit über 8.100 Studierenden und mehr als 16.700 Absolventen ist die Steinbeis-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Ihre Business School, die School of Management and Technology (SMT) bietet das Projekt-Kompetenz-Studium® an, welches den dualen Lernansatz verfolgt.
Um den Wissenstransfer direkt in die Praxis zu übertragen, kooperiert die SMT eng mit dem Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT), das größte Projekthaus im Steinbeis-Verbund und dessen Partnerunternehmen. Dabei ist die SMT für den Weiterbildungsbereich verantwortlich, während die SCMT die Projektfindung und -beratung übernimmt.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
Dokumente & Downloads
- Bachelor Digitalisierung und Transformation
- Bachelor International Management
- Bachelor Qualitätsmanagement
- Bachelor Strategic innovative
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
- Master Business Intelligence
- Master Consulting Controlling
- Master Executive MBA
- Master Fertigungsverfahren
- Master General Management
- Master Wirtschaftsinformatik
Standorte der Hochschule
-
Steinbeis Haus für Management und Technology (Stuttgart)
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
-
School of Management and Technology (Berlin)
Rudower Chausee 29
12489 Berlin

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

23 Bewertungen von Studierenden
Duales Studium bei der SCMT
Größter Vorteil des Studiums ist das duale Modell, dort hat die SCMT bei ihren Konkurrenten auch die Nase vorn
Jedoch sind theoretische Inhalte eher mangelhaft
Für jeden der direkt in die Karriere einsteigen will perfekt geeignet
Für theoretisch orientierte Person nicht zu empfehlen.
Digitale Klausuren
Keine Präsenz benötigt
Perfekt reagiert
Kommunikation an Studenten war lediglich OK
Frühzeitiges öffnen danke kleiner Kurse unter 3G Regeln
Alles in allem Souverän gehandelt.
Praxisorientiertes Studium mit bekannten Dozenten
- Erfahrene und sehr bekannte Dozenten aus der Praxis
- Klausuren und praxisnahe Transferarbeiten sind wesentliche Elemente
- Logischer Studienverlauf mit sehr guten Dozenten
- Gute Bezahlung im Fellowshipmodell
- Optimale Betreuung der wissenschaftliche Ausarbeitungen
Auch im Lockdown starke Leistung
Auch während des Lockdowns hat das Studium sehr kompetente Inhalte übermittelt, ich bin dennoch glücklich, wenn alles wieder in Präsenz stattfindet.
Die Profs machen ihren Job ausgezeichnet, kommunizieren mit den Studenten interaktiv, was im Studium nicht selbstverständlich ist. Man fühlt sich auf Klausuren sehr gut vorbereitet.
Sehr gutes berufsintegriertes Studium
Ich war sehr zufrieden mit dem Studium. Ich konnte trotz Arbeitnehmer Tätigkeit das Studium gut abschließen und hatte nie das Gefühl in der Luft zu hängen, oder nicht bescheid zu wissen was als nächstes zutun wäre.
Die Dozenten haben stehts gut vorbereitet gewirkt und machten den Eindruck das Sie auch wirklich auf dem aktuellen Stand waren. Motivation im Studium konnte auch in der Gruppe mit anderen Kommilitonen gefunden werden.
Weiterzuempfehlen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Business Engineering
Master
|
5 |
Master of Business Administration
Master of Business Administration
|
2 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
10 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
Infoprofil
|
2 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
|
4 |