Hochschulprofil

Die Hochschule der Deutschen Bundesbank wurde 1980 gegründet und hat ihren Sitz Hachenburg in Rheinland-Pfalz. Als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland übernimmt die Deutsche Bundesbank eine große Zahl von Aufgaben, für die sie allein verantwortlich ist. Entsprechend groß ist der Bedarf an Nachwuchskräften – etwa in der Bankenaufsicht oder im Zahlungsverkehr, aber z. B. auch im Controlling, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Personalmanagement. Die Hochschule bildet für den gehobenen Dienst der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aus. Jeweils zum 1. April und zum 1. Oktober jeden Jahres werden circa 70 neue Beamtenanwärter/-innen für den gehobenen Dienst eingestellt, die in dem dreijährigen dualen Studium 22 Monate vor Ort auf Schloss Hachenburg studieren und das dort erlernte Wissen in mehrwöchigen Praktika, die sie in den Filialen, Hauptverwaltungen und der Zentrale der Bundesbank absolvieren, anwenden.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
1 Studiengang
Studierende
430 Studierende
Professoren
18 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 1980
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Hachenburg

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.6
Ronja , 04.07.2025 - Zentralbankwesen / Central Banking (B.Sc.)
4.1
Jonas , 28.06.2025 - Zentralbankwesen / Central Banking (B.Sc.)
4.0
Sarah , 11.06.2025 - Zentralbankwesen / Central Banking (B.Sc.)
2.4
Anonym , 06.06.2025 - Zentralbankwesen / Central Banking (B.Sc.)
3.7
Anonym , 26.05.2025 - Zentralbankwesen / Central Banking (B.Sc.)

Studiengang

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
4.0
90% Weiterempfehlung
1

Gut zu wissen

94% haben keinen Studentenjob.

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 6%
  • In den Ferien 0%
  • Nein 94%
65% beurteilten den Flirtfaktor als sehr hoch.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 65%
  • Ab und an geht was 30%
  • Nicht vorhanden 4%
86% bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 9%
  • Viel Lauferei 5%
  • Schlecht 86%

Kontakt zur Hochschule

  • Hochschule der Deutschen Bundesbank
    Schloss Hachenburg
    57627 Hachenburg

40 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 35

Viel wird geboten, viel wird erwartet

Zentralbankwesen / Central Banking (B.Sc.)

3.6

Interessiert man sich für Finanzmärkte, Geldpolitik und Bankenaufsicht, ist man hier richtig. Wenn man dann noch Lust hat, internatsähnlich in kleinen Klassen zu studieren und hin und wieder ein paar Wochen Online-Vorlesungen zu haben, dann passts perfekt. Die Praxisphasen sind größtenteils interessant und es wird sich um alles erdenkliche gekümmert. Gute Bezahlung, immer sichere Unterkunft. Contra: Benotung und sonstige Leistungsbewertung teilweise schwierig. Organisation der Hochschule ebenfalls teilweise verbesserungsbedürftig.

Geld fürs studieren

Zentralbankwesen / Central Banking (B.Sc.)

4.1

Gutes Studium, sehr finanzkräftig, sollte aber keine Überraschung sein. Dozenten sind sehr nett und jederzeit auch telefonisch erreichbar. Gehalt ist gut und Perspektiven nach dem Studium praktisch unschlagbar. Essen ist meist gut und die Zimmer sind schön.

Gute Fürsorge

Zentralbankwesen / Central Banking (B.Sc.)

4.0

Das Studium ist sehr schulisch aufgebaut und bereitet gut auf die spätere Arbeit in der Bundesbank oder einer anderen Bank vor. Es ist betriebs- und finanzwirtschaftlich ausgerichtet. Auch Rechtsmodule werden angewandt. In den Praxisphasen an den verschiedenen Standorten werden Unterkünfte zur Verfügung gestellt und Praxistutoren betreuen one on one. Dabei müssen kleine Leistungsnachweise erbracht werden. Im Vertiefungsstudium können 4 verschiedene vertiefungen gewählt werden. Der fokus auf die Bankenaufsicht hat mir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bin daran kaputtgegangen

Zentralbankwesen / Central Banking (B.Sc.)

2.4

Ich fand das duale Studium, insbesondere die Klausuren, leider viel zu schwer und gehöre zu den Leuten, die "ausgesiebt" wurden. Nachdem ich rausgeprüft wurde, hatte ich den Eindruck, man will mich hier nie wiedersehen und ich sei sehr unerwünscht (von Seiten des Hochschulpersonals, nicht der Studierenden), trotz der gewonnenen Freundschaften und Erfahrungen hier.
Ich habe den Alltag auf dem Schloss leider als viel zu stressig wahrgenommen, und wurde für sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 21
  • 11
  • 2
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 40 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 138 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 55% Studierende
  • 23% Absolventen
  • 5% Studienabbrecher
  • 18% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Zentralbankwesen / Central Banking Bachelor of Science
4.0
40
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025