DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
3.442 Bewertungen von Studierenden
Ähnlich wie Schule
Die Lehrveranstaltungen waren anspruchsvoll und in den meisten Fällen abwechslungsreich, so dass sich theoretische und praktische Inhalte gut ergänzten.
Die Dozenten waren meist kompetent und konnten auf Fragen der Studierenden zügig und informativ antworten. Die Studieninhalte bauten meist aufeinander auf und waren somit leicht verständlich. Allerdings ist ein voller Vorlesungsplan an der Tagesordnung, wobei beachtet werden muss, dass Anwesenheitspflicht besteht. Darauf wurde in unserem Kurs jedoch nicht sonderlich großen Wert gelegt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Duales Studium in Heidenheim
Ich habe mein Duales Studium BWL an der Dualen Hochschule HDH absolviert. Nur wenige Dozenten sind von der Uni angestellt. Die Meisten sind Freiberufler oder kommen direkt aus der Wirtschaft, was ich als positiv bewerte.
Die Uni ist ca. 2010 in neue Rume umgezogen-einem gut ausgestattetem Neubau. Ausreichend Computerarbeitsplätze waren vorhanden und die Kantine war wirklich sehr gut.
Die Lehrveranstaltungen sind allerdings überdurchschnittlich oft ausgefallen und nicht nachgeholt worden. Damals habe ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
B.A. Medien- u. Kommunikationswirtschaft an der DHBW Ravensburg
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich ein breites Wissen zur Medien- u. Kommunikationswelt anzueignen. Die Vorlesungen decken jeden Bereich (z.B. PR, Marketing, Medienforschung, Hörfunk, Journalismus, TV etc.) ab, sodass man nach dem Studium ein sehr gutes Bild darüber hat, welchen Berufsweg man einschlagen möchte bzw. welcher Bereich einen besonders interessiert. Viele der Dozenten kommen aus dem Berufsleben als Gastdozent an die DHBW und können über persönliche Erfahrungen berichten. Neben den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hart aber Fair
Ich habe 2012 mein duales Studium an der DHBW in Mannheim begonnen und studiere nun Medienmanangement und Kommunikation.
Zu Beginn wird man überrollt von den ganzen Informationen, aber es ist gut machbar sich eine eigene Struktur aufzubauen, um organisiert durch den Tag zu kommen. Technisch wird man von der Uni absolut unterstützt. Es werden Macs zur Verfügung gestellt für den Zeitraum der Theoriephase.
Fachlich haben die Dozenten auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung