DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg
3.442 Bewertungen von Studierenden
Gute Vorbereitung auf das praktische Arbeiten
... das war mir wichtig und habe mich dadurch für das Studium an der DH entschieden und nicht bereut :) Wenn ich direkt nach einem Direktstudium hätte arbeiten sollen, so wäre das nicht so gut gelungen. Wie sollte ich mit Menschen arbeiten können, wenn ich mich darin geübt hätte. Klar, die Erfahrung kommt im Laufe der Zeit. Aber ich bin froh, dass ich durch das duale Studium schon wichtige Erfahrungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fakultät Informatik DHBW Mannheim
Herzlichen Glückwunsch an Studium an der DHBW Mannheim im Bereich Angewandte Informatik bietet dir viel aber kein Leben.
Bereits auf der Erstsemester-Begrüßung wird klar, rechnet man die Selbststudiumszeiten zusammen so werden dem dualen Studenten 3-4 Stunden Schlaf pro Tag zugesprochen.
Anspruch in den Lehrveranstaltungen ist entweder in Ordnung oder exobritant hoch.
Ebenso fallen die Klausuren aus, man hat keine Zeit zum überlegen und schreibt schonmal im 90min 15...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnähe ist gegeben
Das Studium ist in jedem Fall für die angehenden Studenten zu empfehlen, die schon während des Studiums Praxiserfahrung sammeln wollen. Es ist dezent anstrengender als ein Vollstudium, aber gut zu bewerkstelligen. Natürlich rentiert sich das Studium nur mit einem guten Ausbildungsplatz. Stimmt der Praxisplatz nicht, bringt diese Art des Studiums einige Nachteile mit sich, wie bspw. fehlende theoretische Inhalte im Vergleich zum Vollstudium. Mit Agenturen wurden bei uns eher weniger...Erfahrungsbericht weiterlesen
Holzbetriebswirtschaft an der DHBW Mosbach
Die DHBW in Mosbach bietet deutschlandweit den einzigen dualen Studiengang für angehende Holzhändler. Die genaue Bezeichnung lautet „BWL Handel – Schwerpunkt Holzbetriebswirtschaft“. Absolventen dürfen sich nach erfolgreichem Abschluss Bachelor of Arts nennen.
In diesem sehr fachspezifischen Studium werden zu siebzig Prozent Inhalte der Betriebswirtschaftslehre vermittelt, dreißig Prozent entfallen auf holzhandelsspezifische Themen. Während der Semesterferien sind Studenten der DHBW in einem selbst ausgewählten Ausbildungsbetrieb tätig, was eine einzigartige Praxisnähe gewährleistet....Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung