Zahnmedizin (Staatsexamen)
Spezialisierung von Anfang an
Der Vorteil ist dass man sich von Anfang an auf dein Gebiet, die Zahnmedizin, spezialisiert. Dadurch hat man schon ab dem 2. Semester praktische Kurse, jedoch muss man auch die allgemeine Medizin zusätzlich lernen - das ist zeitintesiv, aber lohnt sich.
Der Wille zählt
Das Zahnmedizin Studium ist sehr anspruchsvoll. Es bietet praktische und theoretische Inhalte, die in Zukunft gut auf den Beruf vorbereiten. Das Studium ist kein Spaziergang. Der Wille und die Ausdauer zählt, so hält man durch.
Ich kann es nur empfehlen.
Zahnis vs Humanis ;-)
Jeder sollte sich bewusst machen dass wir "Zahnis" eine halbe Facharzt Ausbildung während des Studiums absolvieren. Das bedeutet wir absolvieren zu schätzungsweise 80 Prozent den selben Lernstoff wie Humanmedizinstudenten plus die Kurse um handwerkliche Fertigkeiten zu erlangen. Also viel Arbeit wenig Freizeit. Aber der Spaß kommt trotzdem nicht zu kurz!
Lernintensives, aber sehr lehrreiches Studium
Das Studium der Zahnmedizin ist sehr interessant und macht großen Spaß. Die Kombination aus medizinisch relevantem Wissen und den praktischen zahnkursen macht es für mich zum perfekten Studiengang. Grundsätzlich ist das Studium in Dresden gut organisiert. Das 2. Semester ist allerdings recht vollgepackt. Gut an unserer Uni finde ich, dass Mediziner und zahnmediziner nicht strikt getrennt werden und wir einige Kurse zusammen belegen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter