Überwiegend gute Erfahrungen
Als Grundlage überwiegend zu empfehlen, leider aber viel zu theoretisch und zum Teil oberflächliche Ausführungen. Schöner Campus, schöne Stadt, familiäres Uni-Leben. Kompetente Dozenten. Sollte mehr Auswahl an Lehrveranstaltungen geben. Studium Fundamentale unnötig.
Viel auf einmal
Die ersten Semester sind ziemlich vollgepackt. Zu den gewählten Fächern kommt noch ein drittes hinzu, welches in gleichem Umfang belegt wird und in gleichem Maße bestanden werden muss. Der Ansatz, fächerübergreifend zu arbeiten ist toll, weniger toll ist allerdings, dass dein Studium zu Anfang von weiteren Fächern abhängt. Die Wirtschaftswissenschaften an sich sind sehr gut. Auch als nicht Mathegenie auf jeden Fall machbar, da genug Übungen und Tutorien angeboten werden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Lernklima, aber allgemein gehalten!
An der Universität Erfurt wird auf Grund der Größe ein angenehmes Lernklima geboten. Im Studiengang Wirtschaftswissenschaften kann man ein breites Wissen erlangen. Die Dozenten vermitteln die Inhalte gut und stehen für Fragen offen. Mir fehlt es allerdings an Spezialisierungen, die einen auf spätere Arbeitsplätze vorbereiten könnten. Das Studium ist zu allgemein gehalten.
Sehr hilfreich im Leben
Mit diesem Studiengang hat man sehr gute Vorraussetzungen auf einen erfolgreichen Job in verschiedenen Bereichen. Noch dazu werden einen im ersten und zweiten Semester die Grundkenntnisse der anderen beiden Staatswissenschaften (Sozialwissenschaft und Rechtswissenschaft) beigebracht.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter