Berufsleben
Die Kombination aus Wirtschafts- und Rechtswissenschaft legt eine gute Grundlage für das spätere Berufsleben, allerdings ist der Studiengang noch nicht weit verbreitet, sodass einerseits Unternehmen, aber andererseits auch die öffentliche Verwaltung Studierenden zunächst mit Skepsis gegenübertreten. Ich kann nur empfehlen bereits während des Studiums ausreichend Praktika und Werktätigkeiten im gewünschten Berufsfeld zu absolvieren.
Mit ein bisschen Disziplin
Mit ein bisschen Disziplin durchaus machbar. Die Organisation ist hin und wieder chaotisch, hat sich infolge von Baumaßnahmen der Stadt aber sehr flexibel gezeigt. Die Lehrveranstaltungen für die Stawis wurden so gelegt, dass alle ohne Verspätung erreichbar waren.
Die Dozenten sind manchmal leider sehr trocken, was mitunter aber auch an den Lehrinhalten liegen kann.
Die Uni Mensa bietet extrem viel Abwechslung sowie gesunde Alternativen. Auch vegane Optionen sind erhältlich. Preislich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Läuft bisher
Das Studium ist sehr vielfältig und man hat auch Fächer die einen über den Tellerrand des eigenen hinausblicken lassen. Auch gibt es das Studium Fundamentale, welches sehr interessant ist. Die Organisation an der Uni ist aber teils wünschenswert. Ansonsten top.
Studienverlauf
Zu wenig Auswahl an Vorlesungen, dadurch keine Möglichkeit der Schwerpunktsetzung / Vertiefung in bestimmte Richtung
Zu wenig Dozenten (besonders in den Geschichtswissenschaften), dadurch wiederum weniger Auswahlmöglichkeiten (manche Themengebiete, die eigentlich in den Pflichtbereich fallen wurden so erst gar nicht angeboten) sowie Doppelbelegungen eines Moduls.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter