Gutes Studium aber nichts konkretes
Ich habe 2021 zur Corona-Zeit angefangen. Die ersten eineinhalb Jahre habe ich dementsprechend sehr viel online studiert, was gut geklappt hat. Schön an StaWi ist, dass man wirklich sehr breit Module belegen kann, sein Haupt-und Nebenfach nach 2 Semestern problemlos wechseln und sich in vielen interessanten Bereichen bilden kann. Eine konkrete Berufsvorbereitung ist dieses Studium jedoch nicht. Ich empfehle während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln, um die unzähligen Berufsmöglichkeiten einschätzen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Dozenten - ausreichende Bibliothek
Die Dozenten sind bisher sehr freundlich & kompetent. Was allerdings noch etwas Verbesserungswürdig ist, ist die Bibliothek.
Teilweise funktioniert das Online Buchungssystem nicht richtig. Ansonsten okay und insgesamt auch ausreichend Platz (in den Prüfungsphasen teilweise ein bisschen eng, aber im großen und ganzen noch okay).
Klasse Studenten, altes Gebäude
Bei den Studieninhalte könnte man an der ein oder anderen Stelle mehr erwarten, jedoch werden die Grundzüge von allem gut erklärt.
Die Hörsääle sind teilweise katastrophal (alt), teilweise aber auch modern (Platz ist jedoch nie genug für Tasche/ Jacke/...).
Das Engagement der Studenten wiederum ist absolut klasse!
Registrierungen für Seminare und Vorlesung sind online zu tätigen und auch bei Prüfungen besteht meistens die Möglichkeit zur Onlineprüfung.
Interessant
Ich studiere Wirtschaftswissenschaften mit Rechtswissenschaften im Nebenfach. Rechtswissenschaften ist durchaus schwer mit viel Inhalt. Wirtschaft ist ein wenig trockener, BWL ist ziemlich leicht, VWL, also Mathe sehr schwer und auf einem anderen Niveau.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter