Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
Etwas praxisorientiertere Mathematik
In diesem Studiengang hat man sehr viel Mathematik, die hauptsächlich sehr theoretisch ist. Es gibt allerdings einige Fächer, wie z. B. BWL und Informatik, die etwas praxisorientierter sind und die später im Beruf auch sehr nützlich sein können. Die Lehrveranstaltungen sind dazu unterschiedlich anspruchsvoll und durchaus auch schwierig, aber mit viel Fleiß und etwas mathematischem Verständnis definitiv machbar. Zudem muss man jede Woche Übungsblätter, die den Stoff aus der Vorlesung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Frustration bringt nichts!
Der Studiengang ist nichts für schwache Nerven! Wöchentliche Abgaben bei denen man insgesamt 50% erreichen muss, sind gefordert und auch nicht immer leicht zu machen. An einer Aufgabe sitzen und frustriert sein, bringt nichts. Statt dessen weitermachen oder sich mit anderen austauschen. Zu dem ist es wichtig auch Fragen zu stellen, wenn man welche hat und sich gegenseitig zu unterstützen um gemeinsam Probleme zu lösen. Dazu sollte man sich auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Guter Studiengang mit einigen Schwächen
Der Studiengang richtet sich an alle die sich für Mathematik begeistern und keine reine Mathematik studieren wollen. Die Ausstattung, insbesondere die Anzahl von Computern und Lernplätzen, lässt stark zu wünschen übrig. Der Studiengang an sich ist aber super spannend auch wenn es sehr anspruchsvoll ist.
Ohne Fleiß, kein Preis
Das Mathe Studium war kein Zuckerschlecken.
Es ist viel Fleiß und Durchsetzungsvermögen gefragt.
Bei Fragen waren die Professoren immer sehr hilfsbereit.
Auch sollte man keine Scheu haben, mit Komilitonen im Team zusammenzulernen.
Denn das Mathestudium ist nichts für Alleingänger.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter