Bericht archiviert

Ohne Fleiß, kein Preis

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Das Mathe Studium war kein Zuckerschlecken.
Es ist viel Fleiß und Durchsetzungsvermögen gefragt.
Bei Fragen waren die Professoren immer sehr hilfsbereit.
Auch sollte man keine Scheu haben, mit Komilitonen im Team zusammenzulernen.
Denn das Mathestudium ist nichts für Alleingänger.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.3
Anonym , 26.04.2025 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.9
Claas , 14.09.2023 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.7
Marvin , 08.12.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.6
Methulan , 19.11.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.9
Oussama , 01.05.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.5
Robert , 31.03.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.3
Edwin , 07.01.2022 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.4
Kristin , 16.07.2021 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.0
Aykut , 17.10.2020 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.6
Marie , 21.05.2020 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Über Tugba

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studienbeginn: 2012
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Grifflenberg
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 3,3
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 24.03.2018
  • Veröffentlicht am: 02.05.2018