Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Zulassung für die Klausuren

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Man braucht für die Klausuren eine Zulassung,welche man durch wöchentliche Abgabe der Übungsblätter bekommt ist man verpflichtet jede Woche was zu machen :) auch wenn es nervend ist da man gefühlt immer was macht. Auch lässt die Motivation schneller in der Klausurphase da man einfach keine freie Zeit hat.

Immer am Ball bleiben

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Hallo Allerseits,
ich studiere Mathematik mit Nebenfach Eitschsft und Informatik.

Das Mathestudiuk ist kein Zuckerschlecken, aber jeder, der fleißig ist und nie aufgibt, kann es auch schaffen.
Die Mathematiker sind ja auch schließlich nur Menschen.
In Deutschland gibt es Mathematik Mangel, also nach dem Bachlor kann man garantiert eine Stelle finden, deswegen würde ich es jedem weiterempfehlen,die etwas studieren wollen, was Ihnen Spaß macht und gute Berufsaussichten hat.
Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fächer, die nur im Sommersemester angeboten werden

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Es sind zu viele Fächer die nur einmal im Jahr angeboten werden. Und dazu drei pflichtfächer ..belegt man es nicht, besteht man es nimmt oder auch bekommt man die Zulassung nicht verlängert sich das Studium um ein Semester :( sonst interessantes Studiumsfach.

Anstrengendes, aber lohnendes Studium

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Ein Bachelor im Fachbereich Mathematik hat es auf jeden Fall in sich. Wer meint, dass Denken und Verstehen reicht, täuscht sich, denn Lernen gehört zu mindestens 50% mit dazu! Oft ist man frustriert und fühlt sich schlicht weg doof und zugegebenermaßen fragt man sich oft, ob das überhaupt Sinn macht, weiterzustudieren. ABER: Hat man einmal ein Erfolgserlebnis, zahlt sich der Fleiß aus - DAS übertrifft jedes einzelne Gefühl von Frust...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    2.8
  • Literaturzugang
    3.3
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024