Unternehmensjurist (Staatsexamen)
Jura muss man mögen
Wer sich nicht vollkommen sicher ist, was man studieren will, dann ist Jura allgemein das falsche Studium. Man sollte vorher genau wissen, ob man Jura machen möchte mit allen Entbehrungen und Aufwand und dem vielen Lesen. Andernfalls dürfte es mit der notwendigen Motivation fürs Lernen und vor/nachbereiten der Inhalte etwas schwer werden. Auch der Unternehmensjurist Bachelor ändert nichts daran, man lernt hier hauptsächlich Jura und hat halt eben noch Wirtschaft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Business and Law
Meine Einschätzung nach 3 Jahren: "Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Uni Mannheim rühmt sich oft damit die besten Studienbedingungen an einer staatlichen deutschen Uni im Fach Jura zu haben." Nachdem ich mit meinem Bachelor als Unternehmensjurist abgeschlossen habe kann ich sagen, dass ich diese Aussage vollkommen zustimmen kann!!! Der Campus und die Jurafakultät sind top ausgestattet, die Jurabib hat viel Platz und immer genügend Bücher vorrätig, was mir viel Geld gespart...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut strukturiert
Das Jura-Studium in Mannheim ist an sich äußerst interessant, doch könnte es teilweise etwas mehr easy-going sein. Leider ist Jura allgemein viel viel auswendiglernen, was teilweise auch auf die BWL/VWL Inhalte zutrifft, jedoch zum Glück etwas weniger. Die von der juristischen Fakultät angebotenen vorlesungsbegleitenden AGs sind sehr hilfreich und das Vergabesystem sehr transparent und gut, man bekommt so gut wie immer einen Platz in Tutorien und AGs, welche man präferiert....Erfahrungsbericht weiterlesen
Vollbefriedigend für Mannheim
Das Jurastudium in Mannheim fordert von Beginn an eine Menge an Arbeit, trotzdem macht es sehr viel Spaß und vermittelt spannende und wichtige Studieninhalte. Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll, aber dennoch nimmt man eine Menge daraus mit.
Besonders an der Uni Mannheim ist das Studienfach einfach weiterzuempfehlen, da die Campusuni (man studiert im Mannheimer Barockschloss, Jura im Westflügel) viel Kontakt zu anderen Studenten und auch anderen Studiengängen ermöglicht und hier...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter