Unternehmensjurist (Staatsexamen)
Sicherheit und Freiheit
Anders als in anderen Jus Studiengängen hat man in Mannheim nach drei Jahren einen Bachelorabschluss als Zwischenziel. Danach kann man entscheiden, ob einem BWL, VWL oder Jura gefallen haben oder man in die Arbeitswelt einsteigen möchte. Wenn man weiter Jura studiert, hat man in den folgenden zwei Jahren nurnoch Strafrecht und öffentliches Recht, kann sich also schwerpunktmäßig beim Lernen konzentrieren. Durch die einzigartige Abschichtungsmöglichkeit in Mannheim wird einem viel Sicherheit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jura
Möglichkeit dass Jura Studium in zwei Teile aufzugliedern löst den Stress und man erwirbt einen Bachelor als Zwischenschritt, sodass man nicht ohne Abschluss dasteht. Man erwirbt BWL Kenntnisse in den Grundlagen als Zusatzqualifikation, sodass man sich von normalen Jurastudenten abhebt.
Schwierigkeitsgrad und ohne großen Aufwand.
Interessante Kombination aus BWL und Jura
Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, weil ich mich nicht zwischen BWL und Jura entscheiden konnte und das war wirklich eine gute Entscheidung. Beide Teile sind sehr interessant und werden größtenteils auch gut von den Dozenten rübergebracht. Auch hilfreich ist, dass die Fachschaft einem bei allen Fragen stets beiseite steht und trotz Corona eine erfolgreiche Erste-Woche zustande bringen konnte. Außerdem sind die Bibliotheken auch echt schön und gut ausgestattet....Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Entscheidung
Interessanter Studiengang mit viel Abwechslung. Es ist zwar schon viel zu lernen aber man wird sehr gut darauf vorbereitet und mit guter Organisation definitiv machbar. Alle Profs und Lehrenden sind sehr engagiert und bemüht. Auch außerhalb der Vorlesung hat die Uni Mannheim einiges zu bieten.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter