Insgesamt gut
Die Hochschule in Rüsselsheim ist nicht sehr groß, was den Vorteil einer guten Lernatmosphäre mit sich bringt. Allerdings lässt das Campusleben etwas zu wünschen übrig, es wird sich aber trotzdem Mühe gegeben und ab und zu Veranstaltungen gemacht. Der Studiengang an sich ist interessant, wenn auch technischer als ich erst gedacht hatte. Viele Mathe, Physik und Chemie Grundlagen vor allem in den ersten Semestern, aber dann wird es interessanter und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes zukunftsgewandtes Studium
Es ist ein Studium, bei dem selbstverständlich die Naturwissenschaften im Vordergrund stehen, Vorkenntnisse und Interesse an Bio, Chemie und Ökologie sind zusätzlich zu den Ingenieurwissenschaften von Vorteil.
Der familiäre Campus ermöglicht kurze Wege und die Betreuung durch Dozenten und Mitarbeiter der Hochschule empfinde ich als sehr gut.
Durch überschaubare Kursteilnehmerzahlen ist das Gefüge sehr persönlich und auch der Kontakt zu Studenten höherer Semester gelingt schnell.
Interessanter Studiengang
Interessante Lerninhalte, durchgeführt von kompetenten Dozenten. Jedoch ist das Campusleben in Rüsselsheim nicht so ausgeprägt. Schade finde ich, dass es wenig Hausarbeiten und Praktische Dinge im Studium gibt. Ich würde das Studium weiterempfehlen.
Nette Dozenten und abwechslungsreiches Studium
Vorab: Seit dem SoSe 17 gibt's eine neue Prüfungsordnung und meine Erfahrung beruht auf der alten PO, aber viele Veranstaltungen finden sich auch noch in der neuen PO.
In den ersten 3 Semestern werden die Grundlagenfächer abgehandelt, also naturwissenschaftliche Grundlagen, um die verschiedenen Wissensstände auf einen Nenner zu bringen. Danach kann in der neuen PO ein Schwerpunkt gewählt werden, dieser macht dann 30 CP des Studienumfangs aus. Gewählt werden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter