Studium mit Zukunft
Nicht nur Männer können Ingenieure werden! Jetzt ca 20% Frauen, Tendenz steigend, studieren mit auf meiner HS und beweisen, dass wir auch das Zeug dazu haben mal Bachelor of Engineering zu werden! Der Stoff ist abwechslungsreich und sehr praxisbezogen, was das Studium sehr interessant macht! Weiterhin gilt: jeder hilft jedem! Techniker sind zum helfen da, und genau das wird jeden Tag wieder bewiesen wenn jemand Schwierigkeiten im Unileben hat. Und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Allgemein sehr gut
Der Studiengang Umwelttechnik ist im allgemeinen gut aufgebaut. Leider gibt es Lücken die gefüllt werden sollten (Stundenplan, Dozenten). Im Großen und Ganzen ist der Studiengang sehr interessant und gibt viel Freiraum für eigene Überlegungen. Besonders hervorheben möchte ich die Englisch LV, welche einen super Aufbau hat und hilft seine Englisch Skills sehr gut zu verbessern.
Verschiedene Campuse
Der Studiengang ist bis jetzt schön gestalten und Vorlesungen machen Spaß, der einzige Nachteil ist der ständige Wechsel der Hörsaale von der eigentlichen Hochschule zum Opelwerk, da die Parkmöglichkeiten mit dem Auto dort sehr gering sind. Jedoch mit der Bahn schneller zu erreichen.
Vielseitiges Studium
Interessantes und vielseitiges Studium ohne konkrete Vertiefungsmöglichkeit, dafür mit vielen praktischen Inhalten und arbeiten in Laboren. Sehr persönlich, gute Betreuung durch Dozenten und kleine Kursgrößen.
Das Campusleben lässt jedoch zu wünschen übrig.
Empfhelenswert für naturwissenschaftlich- und Technik- Interessierte.
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter