Studiengangdetails

Das Studium "Systems Engineering" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 496 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut

Letzte Bewertungen

4.3
Vanesa , 23.02.2023 - Systems Engineering (M.Eng.)
5.0
Simon , 12.02.2023 - Systems Engineering (M.Eng.)
5.0
Simon , 05.12.2022 - Systems Engineering (M.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Viele Geräte sind heute gleich auf mehrere Softwares angewiesen: Der smarte Kühlschrank, Dein multifunktionaler Laptop oder riesige Industrieanlagen. Je komplizierter die Technik, desto wichtiger sind kompetente Ingenieure.

Als System Engineer bist Du ein echtes Multitalent. Du vereinst Kompetenzen in unterschiedlichen technischen Bereichen, um sie auf die Lösung eines konkreten Problems hin zu bündeln. Klingt nach Dir? Dann wirf einen Blick auf das dazugehörige Studium!

Systems Engineering studieren

Alternative Studiengänge

Infotronic Systems Engineering
Bachelor of Science
Hochschule Rhein-Waal
Systems Engineering
Master of Science
TU Clausthal
Infoprofil
Embedded Systems Engineering
Master of Science
Uni Duisburg-Essen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interdisziplinär und spannend!

Systems Engineering (M.Eng.)

4.3

Sowohl die Inhalte als auch die sozialen und fachlichen Kompetenzen der Dozenten sind super. Jede Frage konnte bisher tiefgründig beantwortet werden. Und der kleine, allerdings von der Altstadt eher fern gelegene Campus, bietet eine sehr beruhigende Atmosphäre.

Empfehlenswert und vielfältig

Systems Engineering (M.Eng.)

5.0

Der Studiengang Systems Engineering an der Hochschule Landshut hat mich von Anfang an begeistert. Die fachliche Kompetenz und das Engagement der Dozenten sind beeindruckend und tragen dazu bei, dass man sich in dem Studiengang wirklich wohl fühlt. Die Lehrinhalte sind sehr abwechslungsreich und decken ein breites Spektrum an Themen ab, von technischen Fächern wie Model Based Systems Engineering bis hin zu wichtigen Soft Skills wie Projektmanagement und Unternehmensführung.

Ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Perfekte Ergänzung zu jedem Ingenieur Bachelor

Systems Engineering (M.Eng.)

5.0

Sehr anspruchsvolles aber zugleich auch motivierendes Studium. Sehr kompetente Dozenten, welche es verstehen Wissen zu vermitteln. Ich denke, dass einem nach erfolgreichem Abschluss, alle Türen offen stehen, denn Systems Engineering wird, aufgrund der zunehmenden Komplexität von Prozessen, immer wichtiger für Unternehmen.

Abwechslungsreicher und praxisnaher Studiengang

Systems Engineering (M.Eng.)

4.6

Der Studiengang ist zwar an der Fakultät Informatik angesiedelt, jedoch auch für "Nicht-Informatiker" sehr gut machbar. Er beinhaltet Module wie zum Beispiel Projektmanagement, soziale Kompetenzen, Cross Cultural Project Management und Creative Strategies. Dadurch wird man vielseitig auf die komplexen Aufgaben und Projekte im Berufsleben vorbereitet.
Die Hochschule ist sehr persönlich und die Gruppen nicht zu groß. Hierdurch können die Inhalte sehr praxisnah vermittelt werden. Beispielsweise übernimmt man im Modul "Projektarbeit...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 6
  • 8
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.7
  • Lehrveranstaltungen
    4.9
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.9
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.9
  • Gesamtbewertung
    4.8

In dieses Ranking fließen 14 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023