Stadtplanung (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Stadtplanung" an der staatlichen "Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Detmold. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 38 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 621 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Studium mit Jobchancen
Ich find es sehr gut dass die TH uns die Möglichkeit gibt trotz Corona. Leider konnten wir uns alle zwar nicht in Präsenz sehen, dennoch wird durch die Gruppenarbeit ermöglicht alle Kommilitonen kennenzulernen.
Alle Module sind ganz gut Online zu machen. Die Lehrkräfte geben sich Mühe, dass alle etwas verstehen. Das beste an einer TH ist ja wirklich dass man sehr Praxisbezogen arbeitet. Die Aufgaben sind so erstellt, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiert und zeitintensiv
Das Studium ist ab Beginn sehr praxisorientiert aufgebaut. In den Projekten wird stets in unterschiedlichen Gruppenkonstellationen gearbeitet, um uns realistisch auf das spätere Arbeitsleben vorzubereiten. Die zu erledigenden Aufgaben sind sehr zeitintensiv und erfordern - gerade in dem ersten Semester - eine intensive Auseinandersetzung mit entsprechenden Programmen.
Die meisten Vorlesungen werden online gehalten (und ggf. später hochgeladen). Unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen kann ein Seminar sogar in Präsenz abgehalten werden.
Momentan ist das weitere Aufhalten auf dem Gelände der TH OWL jedoch untersagt.
Besuche des Asta-Shops und der Bibliothek sind nach Terminvereinbarung bzw. zu eingeschränkten Zeiten weiterhin möglich.
Interessanter Studiengang, auch in Online-Zeiten
Ich habe erst vor kurzem angefangen Stadtplanung zu studieren. Obwohl fast alles online ist, bemüht sich die Schule, dass man als Studierender und Studierende immer bei den Vorlesungen mitkommt. Es gibt sogar einen Präsenztag. Hier tut die Schule alles, dass man sicher bleibt und das Risiko minimiert wird.
Die Unterrichtsinhalte machen Spaß, jedoch haben die Dozenten schon am Anfang hohe Anforderungen. Ich würde den Studiengang weiterempfehlen!
Vorherige gute Beratung der IT, die man sich zulegen musste.
Intensives vielfältiges Lernen
Vielfältiger Modulaufbau mit interessanten Themen und unterschiedlichen Herangehensweisen. Studiengang basiert auf einem step to step Lernkonzept und zeigt eine Menge eigenverantwortliches arbeiten.
Der Studiengang Stadtplanung ist sehr praxisorientiert und daher ideal um später in den Beruf einzusteigen.
Einfache Lösungen bei online Prüfungen Vorlesungen und Seminaren.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter