Vorheriger Bericht
Vielseitig aber manchmal zu theoretisch
Vielfälltigkeit
Sozialwirtschaft ist ein umfangreicher und breit gefächerter Fachbereich. Der Fokus liegt mehr auf den Wirtschaftlichen Aspekten. Mit dem Studiengang kann man in alle möglichen Richtungen am Ende gehen und hat ein sehr weites Spektrum. Der beste Satz welcher Sozialwirtschaft beschreiben kann lautet: "Wir können Betriebswirtschaftslehre und kennen Soziale Arbeit".
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Gut - sowohl der Informationsaustausch zwischen uns Studenten und den Dozenten läuft über die Plattform moodle. Stundenplan sowie Notenvergabe verläuft auch digital. Alle Dozenten arbeiten mit Powerpoint und Digitalen Dokumenten. Gebäude an sich etwas in die Jahre gekommen was aber nicht die Digitale Kommunikation beeinflusst. Dozenten sind per Mail jederzeit erreichbar. Auf wichtigsten Dokumente ist jederzeit über moodel der Zugriff möglich und bei Krankheitsfall kann sich online in die Vorlesung eingeschaltet werden. Manche Vorlesungen laufen komplett online.
Anonym hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.67% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.50% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 91% meiner Kommilitonen bemängeln die veraltete Ausstattung der Hochschule.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 89% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 69% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.54% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.33% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.71% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 83% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.50% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 86% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 91% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 90% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.67% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.