Vorheriger Bericht
Meine Erfahrungen mit meiner Uni
Die Iu und u
An der IU studiere ich inzwischen im 6. Semester. Ich bin durch Corona-Tiefs gut mittels virtuellen Vorlesungen geleitet wurden, habe immer ausschließlich positive Erfahrungen mit dem Personal am Campus gemacht und wurde durch die Dozent*innen immer gut begleitet.
Obwohl die Organisation manchmal eher schwieriger sich bereitet, bekommt man dennoch das Gefühl man wird immer in der Planung involviert.
Die Kommilitonen sind inzwischen einige meiner besten Freunde geworden.
Obwohl die Organisation manchmal eher schwieriger sich bereitet, bekommt man dennoch das Gefühl man wird immer in der Planung involviert.
Die Kommilitonen sind inzwischen einige meiner besten Freunde geworden.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die IU hat in der Pandemie den Übergang vom Präsenz zum Virtuellen Unterricht flüssig gemeistert. Wer selber nicht über einen Laptop, PC oder Tablet verfügt kann sich entweder vor Ort an einem Gerät bedienen oder wird andersweitig unterstützt. Zu dem kann man sich Geräte auch immer leihen.
Als Plattform für die virtuelle Lehre dient Zoom.
Als Plattform für die virtuelle Lehre dient Zoom.
Neala hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 80% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 60% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.43% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.Auch 81% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 51% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.70% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 79% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 96% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 72% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben auch studiert.71% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 91% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.51% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 43% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 94% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.