Kurzbeschreibung

Du möchtest Dich in Deinem Beruf aktiv für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen, indem Du Menschen professionell in schwierigen Lebenssituationen unterstützt? Im Rahmen des dualen Studiums Soziale Arbeit vermitteln wir Dir pädagogisches, psychologisches und rechtliches Wissen. Darüber hinaus erwirbst Du interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen. Während Deines Studiums wechselst Du regelmäßig zwischen Theorie und Praxis. So wendest Du Dein Wissen immer direkt an. Mit Deinem Abschluss erhältst Du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in und Sozialpädagoge/in“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.

Study what you love – im dualen Studium der IU
Starte in das duale Studium an der IU Internationalen Hochschule (IU), für das Dein Herz schlägt! Dabei steht Dir nichts im Weg, denn wir verzichten auf den NC! An über 35 Studienorten in Deutschland oder virtuell findest Du viele Studiengänge, in denen Du Theorie und Praxis miteinander verbindest.

Letzte Bewertungen

4.4
Lev , 26.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Angi , 24.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
3.1
Angelika , 23.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.4
Pascal , 22.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.2
Tobias , 21.09.2023 - Soziale Arbeit (B.A.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
14 Quartale tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Einführung in die Soziale Arbeit
  • Berufsfeldentwicklung
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Pädagogik
  • Praxisreflexion I

2. Semester

  • Entwicklung und Sozialisation
  • Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik
  • Theorien und Konzepte in der Sozialen Arbeit
  • Gesprächsführung und Beratung in der Sozialen Arbeit
  • Praxisreflexion II

3. Semester

  • Psychologie
  • Sozialrecht
  • Soziologie
  • Methoden der Sozialen Arbeit I: Einzelfallhilfe
  • Praxisreflexion III

4. Semester

  • Spezielle Rechtsbezüge der Sozialen Arbeit
  • Diagnostik und Fallverstehen
  • Soziale Ungleichheit und Diversität
  • Methoden der Sozialen Arbeit II: Gruppenarbeit
  • Praxisreflexion IV

5. Semester

  • Pädagogische Beziehungen und Professionalität
  • Integration und Migration
  • Vertiefung* Kindheitspädagogik: Bildungsbereiche und ihre Didaktik
  • Vertiefung* Kinder- und Jugendhilfe: Ambulante und stationäre Kinder- und Jugendhilfe
  • Vertiefung* Soziale Arbeit mit Erwachsenen: Sozialberatung und Sozialpsychiatrie
  • Vertiefung* Handlungsfeld Schule

6. Semester

  • Qualitative Forschungsmethoden
  • Quantitative Forschungsmethoden
  • Gesundheitsorientierte Soziale Arbeit
  • Vertiefungsrichtung
  • Praxisprojekt VI

7. Semester

  • Sozialpolitik
  • Methoden der Sozialen Arbeit III: Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung
  • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
  • Vertiefungsrichtung
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Mit Abitur:

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.
  • Auch ein Fachabitur (Fachhochschulreife) berechtigt zum Studienstart.

Ohne Abitur:

  • Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt ist ein Studienstart möglich.
  • Wenn Du erfolgreich eine Meisterprüfung abgeschlossen hast, kannst Du ins duale Studium starten.
  • Mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung und darauf aufbauend mindestens dreijähriger Berufsausbildung: Du startest zunächst ein „Probestudium“ an der IU. Das bedeutet, dass Du ganz normal Dein Studium beginnst und in den ersten zwei Semestern mindestens 15 ECTS erbringen musst. Hast Du die ECTS erfolgreich absolviert, setzt Du Dein Studium regulär im dritten Semester fort.
Bewertung
95% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
95%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Ulm, Virtueller Campus, Wuppertal, Würzburg
Hinweise

Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Wir bieten für diesen Studiengang den quartalsweisen Start an.

Studienstarts (Bewerbungszeitraum):

  • 1. April (28./29. Februar)
  • 1. Juli (30. April)
  • 1. Oktober (31. August)
  • Ab 2024: 1. Januar (30. November)

Studienstart Oktober 2024

  • Chemnitz
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Du willst studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Mach einfach beides! Das duale Studium an der IU bietet Dir viele Möglichkeiten!

An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 35 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen! Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 10.500 Unternehmen zurück.

Quelle: IU Duales Studium 2023

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Quelle: IU Duales Studium 2023

Ab dem 5. Semester belegst Du eine von vier möglichen Vertiefungen – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Dabei kannst Du aus den folgenden Vertiefungen wählen:

  • Soziale Arbeit mit Erwachsenen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Kindheitspädagogik
  • Handlungsfeld Schule

Quelle: IU Duales Studium 2023

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum Dualen Studium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Finde hier passende Veranstaltungen, bei denen Du die IU kennenlernen kannst.

Mehr Erfahren

Quelle: IU Duales Studium 2023

Videogalerie

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Insgesamt gute Uni

Soziale Arbeit (B.A.)

4.4

Die Uni würde ich insgesamt weiterempfehlen, für alle, die dual studieren wollen. Es ist zwar durchaus nicht billig und manche Dozenten wirken fehl am Platz, jedoch würde ich alles wieder so machen.
Sehr nette Leute, Dozenten und insgesamt sehr entspannte Atmosphäre.

Spannend und Vielfältig

Soziale Arbeit (B.A.)

4.4

Es ist sehr spannend, da der theoretische Teil immer einen Bezug zur Praxis findet.
Die Dozenten haben auch alle eine hauptberufliche Tätigkeit und können dadurch den theoretischen Teil sehr gut abrunden mit eigenen Erfahrungen.
Die Module sind sehr spannend gewählt.

Achterbahnfahrt

Soziale Arbeit (B.A.)

3.1

Manchmal ist man total im Stress und hat kaum Zeit für andere Dinge, man arbeitet Vollzeit und studiert noch nebenbei. Auf der anderen Seite sind die Fächer total interessant und es macht viel Spaß, diese in den verschiedensten Formen zu erlernen. Soziale Arbeit als Studiengang würde ich jedem weiterempfehlen, der andere Menschen gerne unterstützt und viel pädagogisches dazulernen möchte.

Schwach organisiert

Soziale Arbeit (B.A.)

2.7

Die Iu will Geld haben. Die Stundenpläne ändern sich häufig was Planung schwer macht. Die Vorlesungen sind meist Ende des Semesters gelegt was weniger Zeit für Selbststudium lässt und auch insgesamt hat man kein Studiumfeeling. Die Lernphasen sind anstrengend weil man in dem letzten Semestermonat 40 Stunden arbeitet und sich danach noch um Abgaben kümmern muss. Von meinem Gehalt bleibt nur ein Hungerlohn von 320 € über weil die Studiengebühren...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 110
  • 1296
  • 976
  • 167
  • 17

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023