Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
Sehr zu empfehlen
Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
Sehr guter Studienort und Studiengang. Die Dozenten sind fast alles super. Natürlich ist nicht alles super und man wünscht sich immer mehr aber ich kann es wirklich empfehlen. Besonders auch da der Bachelor Förderschwerpunkt übergreifend ist und man sich erst im Master für den Schwerpunkt entscheidet.
Connection, aber wo sind die wichtigen Inhalte?
Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
Ich habe erfahren, dass man in dem Studienfach zwar viele Kontakte knüpfen kann, jedoch fällt einem immer wieder auf, dass es viele unwichtige Inhalte gibt, die man lernen muss.
Ich halte eine praktische Anpassung des Studiums für angemessen :)
Das wäre möglich durch mehr Praktika oder sogar ein duales Studium.
Die Bibliothek ist ebenfalls gut digital aufgestellt.
Viele Dozierenden laden wichtige Dokumente hoch, wenn dies nicht der Fall ist, dann kann man sie trotzdem leicht online bei orbis finden.
Lernen von neuen Dingen
Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
Im Sonderpädagogik Studiengang sind dieDozierenden sehr kompetent und die Lerninhalte machen mir sehr viel Spaß. Ich konnte viel Neues dazu lernen wie zum Beispiel die Bindungstheorie, die mir in meinem späteren Arbeitsalltag von nutzen sein kann, um die das Handeln der Schüler*innen zu verstehen.
Dozierende und Lehrninhalte
Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
Die Dozenten, Kommiliton*innen sind alle sehr freundlich und verständnisvoll. Die Seminare sind mit den Dozierenden auf eine Augenhöhe, sowohl bei Diskussionen, als auch bei der Vermittlung von Lehrinhalten. Die Themen die in den verschiedenen Modulen bearbeitet werden, sind Realitätsnah und werden oft mit Praxisbeispielen belegt.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter