Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Das SEPM-Studium an der Ruhr-Universität Bochum ist zulassungsbeschränkt. Das bedeutet, dass Studieninteressierte sich für einen Platz im Studiengang SEPM bewerben müssen. Der Bewerbungsschluss ist in der Regel am 15. Juli.
- WARUM SEPM AN DER RUB STUDIEREN?
- WARUM IN BOCHUM STUDIEREN?
- DU WILLST HERAUSFINDEN OB DAS SEPM-STUDIUM DAS RICHTIGE FÜR DICH IST?
Der Bachelor- bzw. Masterstudiengang Sales Engineering and Product Management (SEPM) richtet sich an Studieninteressierte mit einem technischen und gleichzeitig stark ausgeprägtem kaufmännischen Interesse. Sprachlich-kommunikative Fähigkeiten und Freude am Umgang mit anderen Menschen kennzeichnen unsere künftigen Absolvent*innen.
Sales Engineers vermitteln zwischen den Bedürfnissen der Kund*innen und dem Unternehmen, für das sie arbeiten. Mit einem hohen technischen und betriebswirtschaftlichen Verständnis sind sie in der Lage, technische Lösungen zu finden, die die Nachfrage des Marktes erfüllen. Sie stellen also das Bindeglied zwischen Unternehmen und Markt dar. Als Product Manager begleiten sie das Produkt von der Entstehung bis zur Marktreife.
#1: Größte Campus-Uni Deutschlands
An der RUB finden auf einem großen Campus-Gelände wissenschaftliche Bereiche mit 21 Fakultäten und über 185 Studiengängen zusammen. Damit ist sie die größte Campusuniversität Deutschlands. Obwohl über 50.000 Menschen hier studieren und forschen, finden sich neben dem lebendigen Treiben viele ruhige Orte zum Lernen und Entspannen.
#2: Internationale Vernetzung
Du möchtest gerne Erfahrungen im Ausland sammeln? Kein Problem! Durch zahlreiche Partnerschaften mit anderen Universitäten bieten wir dir die Möglichkeit, einen Studienaufenthalt auf jedem Kontinent zu verbringen.
#3: Studierendenleben in Bochum
Bochum ist eine Studierendenstadt mit Tradition. Gerne verlieren sich Studierende im Kneipenviertel Bermudadreieck. Darüber hinaus befindet es sich im Herzen einer pulsierenden Metropole. Auch wohnt es sich in Bochum günstig: Der Quadratmeter Wohnraum kostet im Durchschnitt 7,82 Euro (Stand 2021) kalt.
Beim Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr könnt ihr unsere Lehrstühle ein ganzes Jahr lang genau unter die Lupe nehmen.
Weitere Schnupperangebote findet ihr hier:
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Abwechslungsreich
Sales Engineering and Product Management ist ein sehr abwechslungsreicher Studiengang, welcher viel zu bieten hat. Der Mix aus Marketing/Wirtschaft und Technik macht den Studiengang optimal für mich. Mit Moodle und dem ecampus der RUB ist die digitale Arbeit im Studium unkompliziert. Das erste Semester ist gut zum einfinden mit Modulen aus beiden Bereichen und nicht allzu schwierigen Klausuren. Die Dozenten sind sehr kompetent.
Studium für die Zukunft
Das Studium SEPM ist ein sehr anspruchsvolles Studium, was sich meiner Meinung nach am Ende allerdings auszahlt. Viele Inhalte werden mit einem Blick auf die Zukunft betrachtet, man lernt Neues in englisch. Die verhältnismäßig kleine Ganztags der Studierenden macht es einem möglich, viele neue Leute kennenzulernen und viele Kontakte zu knüpfen.
Engineering + Business
Ingenieurswesen Expertise und Anwendungskenntnisse im Bereich Vertrieb und Produktmanagement.
Wer gerne Maschinenbau studieren möchte, aber zusätzlich die Aspekte von Business/Management und Vertrieb interessiert, dann ist dieser Studiengang perfekt für dich. Die bessere Version vom Wirtschaftsingenieurswesen.
Vielfältige Einblicke
Die Module aus den unterschiedlichen Bereichen, die für einen vertriebsingenieur wichtig sind wurden gelehrt. Somit hatte man technische, kaufmännische aber auch rechtliche und psychologische Einblicke. Negativ bei der Sache war der geringe praktische Anteil im Studium. Jedoch bringt man sich den selber rein durch die Werkstudenten Tätigkeiten nebenbei.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bochum
Ruhr Uni Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Vollzeitstudium