Psychologie (B.Sc.)
Einsicht in unser Erleben und Verhalten
Ich studiere dieses Fach noch nichg so lange, bisher bin ich aber rundum überzeugt! Die themen der VOs sind unglaublich spannend und auch meine Mitstudent*innen sind furchtbar nett. Es ist so ein gutes Gefühl von solch kompetenten Dozent*innen belehrt zu werden und ich blicke mit Vorfreude (und ein bisschen Angst) meiner ersten Prüfungsphase entgegen!
Verwirklichung
Interessantes Studium, was sehr theorieorientiert ist. Viele trockene Aspekte wie Statistik sind trotzdem irgendwie lustig machbar mit den Übungen zur Vorlesung. Ich muss fast nie in die Uni, außer für Seminare, alles andere geht online über moodle. Bis auf einzelne gefürchtete Prüfungen ist es auch recht schaffbar.
Absolut Happy!
Ich habe Psychologie als meinen zweiten Bachelor zur Umorientierung angefangen und könnte glücklicher nicht sein. Klar, gibt es hier und da mal kleine hiccups und VO‘s die meine Interessen etwas weniger treffen, aber an sich ist durch die Bank weg beinahe alles interessant.
Auch an Stellen an die man sich wenden kann wenn man Fragen hat, mangelt es nicht.
Kann das ganze also nur empfehlen, für den Aufnahmetest lernen lohntErfahrungsbericht weiterlesen
Einführung in die wissenschaftliche Psychologie
Das Bachelorstudium fokussiert sich nicht wie viele denken auf psychologische Gesprächsführung und die Analyse von Personen, sondern es schafft eine wissenschaftliche Grundlage und Übersicht über den Fachbereich Psychologie. Es wird gezeigt welche einzelnen Fachbereiche es gibt. Ein Bezug zu psychologischen Berufen fehlt jedoch bis jetzt. (3 Semester)
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter