Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 274 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 5909 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

3.1
Leticia , 13.07.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Annika , 11.07.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Lilli , 06.07.2025 - Psychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychologie
Bachelor of Science
TU Braunschweig
Psychologie
Master of Science
HSD Hochschule Döpfer
Infoprofil
Psychologie (Dual Degree)
Bachelor of Science
FHM - Fachhochschule des Mittelstands, University of Gloucestershire
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
IU myStudium
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Psychologie kann nicht unpolitisch sein

Psychologie (B.Sc.)

3.1

+
Statistik Übung hat bessere Betreuung als VOs und ist daher auch reicher vom Lernerfolg

Einzelne Profs sind sehr menschlich und unterstützend

Studierendenvertretung super, schöne Programme und an der Bewohnbarkeit unseres Planeten engagiert

Viel remote möglich ! --> gut für Personen mit Kindern, Arbeit, chronisch Kranke und anders Behinderte

-
Versuch größtenteils, sich unpolitisch darzustellen, obwohl Psychologie stark mit sozialpolitischen Zuständen interagieren, zu individualisiert

Kaum...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles, aber sehr theoretisches Studium

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Der Studiengang ist sehr interessant und der Großteil der Lehrenden ist sehr kompetent. Der Stoff des Aufnahmetests spiegelt die Inhalte des Studiums recht gut wieder. Es ist sehr theoretisch, man hat auch einiges an Statistik und Biologie, es gibt aber sehr wohl auch viele Semester ganz ohne Statistik (siehe Curriculum online :)) In anderen Studiengängen hat man evtl etwas mehr Seminare und Übungen, vor allem im ersten Jahr hat man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältig aber sehr theoretisch

Psychologie (B.Sc.)

3.9

Während meines Psychologiestudiums habe ich viele spannende und lehrreiche Erfahrungen gemacht. Besonders fasziniert hat mich die Vielfalt der Themen – von der klinischen Psychologie über Sozial- und Entwicklungspsychologie bis hin zur Statistik und Forschungsmethodik. Ich habe gelernt, menschliches Verhalten besser zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Neben dem theoretischen Wissen war auch der praktische Teil, z. B. durch Praktika oder Fallanalysen, sehr bereichernd.

Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Dozentenwunsch ist oft nicht berücksichtigt

Psychologie (B.Sc.)

3.0

Ich finde die Kurse zwar gut organisiert, jedoch ist der gewünschte Kurs oft nicht einfach bei der Anmeldung. Ich finde man sollte allen Studenten es möglich machen, dass sie auch die Dozenten haben, die sie haben wollen. Insgesamt habe ich aber überwiegend positive Erfahrungen mit dem Studium.

  • 10
  • 148
  • 103
  • 13
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 274 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 309 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024