Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 274 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 5909 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Psychologie kann nicht unpolitisch sein
+
Statistik Übung hat bessere Betreuung als VOs und ist daher auch reicher vom Lernerfolg
Einzelne Profs sind sehr menschlich und unterstützend
Studierendenvertretung super, schöne Programme und an der Bewohnbarkeit unseres Planeten engagiert
Viel remote möglich ! --> gut für Personen mit Kindern, Arbeit, chronisch Kranke und anders Behinderte
-
Versuch größtenteils, sich unpolitisch darzustellen, obwohl Psychologie stark mit sozialpolitischen Zuständen interagieren, zu individualisiert
Kaum...Erfahrungsbericht weiterlesen
- Grundsätzlich sehr gut, nur einzelne Profs wollen Vorlesungen nicht aufzeichnen, obwohl Inhalte der VO prüfungsrelevant sind
- Anmeldung für Seminare, VOs usw. online möglich (bisher bei mir reibungsfrei)
- Erreichbarkeit der Profs und Dozent*innen kommt auf die Personen selbst an, aber grundsätzlich die meisten gut erreichbar
Tolles, aber sehr theoretisches Studium
Der Studiengang ist sehr interessant und der Großteil der Lehrenden ist sehr kompetent. Der Stoff des Aufnahmetests spiegelt die Inhalte des Studiums recht gut wieder. Es ist sehr theoretisch, man hat auch einiges an Statistik und Biologie, es gibt aber sehr wohl auch viele Semester ganz ohne Statistik (siehe Curriculum online :)) In anderen Studiengängen hat man evtl etwas mehr Seminare und Übungen, vor allem im ersten Jahr hat man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältig aber sehr theoretisch
Während meines Psychologiestudiums habe ich viele spannende und lehrreiche Erfahrungen gemacht. Besonders fasziniert hat mich die Vielfalt der Themen – von der klinischen Psychologie über Sozial- und Entwicklungspsychologie bis hin zur Statistik und Forschungsmethodik. Ich habe gelernt, menschliches Verhalten besser zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. Neben dem theoretischen Wissen war auch der praktische Teil, z. B. durch Praktika oder Fallanalysen, sehr bereichernd.
Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dozentenwunsch ist oft nicht berücksichtigt
Ich finde die Kurse zwar gut organisiert, jedoch ist der gewünschte Kurs oft nicht einfach bei der Anmeldung. Ich finde man sollte allen Studenten es möglich machen, dass sie auch die Dozenten haben, die sie haben wollen. Insgesamt habe ich aber überwiegend positive Erfahrungen mit dem Studium.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter