Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Wien" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 261 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 5813 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

5.0
Paul , 11.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Viktoria , 05.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.0
Max , 02.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychologie
Bachelor of Science
Uni Freiburg
Psychologie
Master of Science
Uni Halle
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Duisburg-Essen
Psychologie
Master of Science
Uni Potsdam

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Flexibler wird es nicht

Psychologie (B.Sc.)

5.0

Das Studium ist sehr flexibel, man hat Zeit auch für Arbeit oder für Sports oder einfach andere Aktivitäten, da man viel online lernen kann und es auch möglich ist, den Stoff nachzuholen. Weiterhin ist es nicht so schlimm wenn man vllt am Rande der Stadt oder auch außerhalb Wien wohnt, weil wie schon erwähnt, man kann fast alles online lernen.

Die Professoren sind auch sehr chillig und bereit zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gutes Studium, inhaltlich recht breit

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Studienverlauf ist gut durchdacht, ausreichend Plätze in den meisten Seminaren, Dozent*innen großteil sehr gut, nur einige wenige machen ihre Veranstaltungen den Studierenden schwerer als notwendig, Lernmaterialien werden online über die Plattform Moodle zur Verfügung gestellt und sind gut organisiert.
Lehrveranstaltungen teils sehr anspruchsvoll, besonders die Statistik und Testtheorie, Diagnostik und Methodik-Vorlesungen und Übungen sind sehr Theorie-lasting und inhaltlich komplex, dementsprechend mit viel Lernaufwand verbunden

Breitflächiger Fachüberblick

Psychologie (B.Sc.)

4.0

Bietet sehr guten breitflächigen Fachüberblick. Dozenten großteils sehr angenehm und gut.
Finde methodisch und statistische Bereiche nehmen viel raum ein und das ist gut so. Ist aber nicht für jede person.
habe in meinen meisten seminaren mehr gelernt als in den vorlesungen und finde man könnte sich die ein oder andere VO ersparen und durch ein seminar oder eine übung ersetzen. Es wird definitiv zu wenig überblick über mögliche weiterbildungsmöglichkeiten,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ects schlecht verteilt

Psychologie (B.Sc.)

4.3

ich mag mein studium sehr gerne aber ich finde die ECTS sind sehr dumm verteilt. ich krieg 6 ECTS für ein eher leichte Seminar… sie könnten einfach mehr anbieten zb doppelt so vielen seminare verlangen. Ausserdem würde ich mir wünschen, dass sich die dozentinnen besser untereinander absprechen… wir hören einige inhalte immer wieder obwohl diese sogar schon zum aufnahmetest gekommen sind. trotz all dem ist die uni wien sehr groß...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 10
  • 140
  • 96
  • 14
  • 1
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 261 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 275 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024