Psychologie (B.Sc.)
Zugewandte Hochschule, Nähe zu den Studierenden
Die KU besticht durch ihre sehr studierendenzugewandte Haltung. Dozierende sind meist sehr nett und sich nicht zu schade auch Ansprechpartner*innen für "banale" Probleme zu sein.
Gerade in meiner (kleinen) Psychologiekohorte sind wir untereinander eng vernetzt. Jeder kennt jeden und arbeitete mindestens einmal mit jedem zusammen.
+ Schutz der Studierenden geht vor, Hygienemaßnahmen sind länger erhalten geblieben als nötig.
+ Desinfektionsmittelständer schnell aufgestellt
+ Studierende wurden stets miteinbezogen (regelmäßige Mails, Feedback und Anpassung des Workloads der Onlinelehre)
- manchmal stürzen die Server ab.
Psychologie in Eichstätt
Der Kontakt zu den Dozierenden ist sehr persönlich und familiär. Man hat dadurch nicht das Gefühl, in der Menge unterzugehen (v.a. auch in Corona-Zeiten). Man erhält von allen Seiten Unterstützung: durch das Lehrpersonal, Studienberatung, aber auch durch die Fachschaft. Aber auch fachlich überzeugt der Studiengang.
Klein, aber Oho
Viele schreckt an Eichstätt ab, dass die Uni und die Stadt so klein sind. Das stimmt zwar, jedoch macht genau das Eichstätt besonders! Bisher ist das Psychologiestudium hier wirklich super. Man wird wahrgenommen, begegnet sich auf Augenhöhe und für Probleme jeglicher Art werden Lösungen gefunden.
Top Start ins Studium
Ich bin erst im ersten Semester, daher kann ich nur vom Anfang berichten. Dazu kann ich aber nur sagen, dass ich 100% begeistert von dem Start bin und es viele Veranstaltungen gab/gibt, um uns den Einstieg zu erleichtern! Die Fachschaft hat sich witzige Projekte für uns ausgedacht. :)
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter