Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der kirchlichen "KU Eichstätt-Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Eichstätt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.3 Sterne, 893 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Schöne Gemeinschaft und Stadt
Bin jetzt mit dem ersten Semester fertig und fand bis jetzt alles super. Natürlich gibt es hier und da Schwierigkeiten, aber das ist ja überall so.
Die Dozenten sind sehr nett und es ist fast wie in der Schule und relativ persönlich, da es sich alles in kleinerem Rahmen abspielt.
Einer unserer Professoren hat sogar eine Semesterabschlussfeier bei sich für seine Studenten organisiert… war schön.
Wer es gerne...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant wie Erwartet
Die Uni ist jetzt nicht die Größte jedoch bietet sie ein großen Spektum an Vielfalt und man kann das Fach Psychologie hervorragend studieren. Nicht nur nur die Inhalt sind wie zu Erwarten Interessant sonder auch die Profs nett und hilfsbereit ich habe viel Spaß an meinem Studium!
Super Unterstützung
Mein erstes Semester an der KU war ein super Einstieg in das Studieren. Man bekommt hier so viel Unterstützung durch die Dozierenden und KommilitonInnen. Dadurch, dass es sich bei der KU um eine sehr kleine Uni handelt, steht man in direktem Kontakt zu seinen KommilitonInnen, kennt diese gut - ebenfalls wie die Dozierenden.
Angenehmes Umfeld
Sehr schönes Miteinander. Auf Wünsche und Vorschläge wird eingegangen. Man fühlt sich nie allein gelassen und kann sich mit allen Problemen jederzeit melden. Die Dozenten sowie alle Mitarbeiter vermitteln ein sehr angenehmes familiäres Klima. Man ist hier nicht nur eine Nummer bzw. Ein Student unter vielen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter