Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
Kleine Arztausbildung
Also ich bin total zufrieden mit meinem Studiengang. Wir lernen dort überwiegend Sachen über die menschliche Anatomie, innere Erkrankung aber auch über Psychologie. Die Inhalte meines Studiums sind sehr interessant und auch etwas anspruchsvoll. Wir lernen in diesem Studium auch viele praktische Sachen. Wir Probieren die verschiedensten Sportarten aus und palpieren Knochen und Muskeln an unseren Mitschülern. Es ist also ein überwiegend praktisch orientierter Studiengang wodurch auch viel Abwechslung in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sport in Chemnitz studieren
Ich bin sehr positiv von der TU Chemnitz überrascht. Ich mag dass es so familiär ist. Vor allem in meinem Studiengang herrscht ein Riesen Zusammenhalt zwischen den Semestern und auch zwischen Studierenden und Dozenten. Mit vielen Dozenten haben wir ein lockeres Verhältnis und diese kommen dann auch öfter mal zu Veranstaltungen, die unser Studiengang organisiert und verbringen Zeit mit uns. Der Studiengang ist sehr praktisch orientiert und bietet extrem viel...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiertes Studium
In meinem Studium kann ich durch praktische Anwendung viele gelernte Inhalte direkt umsetzen und durch die vielen verpflichtenden Sportkurse habe ich den perfekten Ausgleich zum vielen Sitzen in den Vorlesungen. Durch spannende Forschungsprojekte habe ich die Möglichkeit an verschiedenen Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Kniebandagen mitzuentwickeln oder die neuesten Laufschuhe zu testen.
Informativ
Durch kurze Wege zu freundlichen Dozenten, die kompetente Antworten geben, wird das Studieren an der Uni Chemnitz weniger kompliziert. Jede Frage kann direkt beantwortet werden. Die Abzeichen, Weiterbildungen und Kurse, die man während des Studiums erhalten kann sind ein großes Plus für diesen Studiengang.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter