Politikwissenschaft (B.A.)
Toller Inhalt, tolle Dozent:innen
Ausbaufähige Organisation. Vieles hat im Laufe meines Studiums nicht so gut geklappt. Allerdings lag das vermutlich vor Allem daran, dass die Uni und im Speziellen der Fachbereich nicht ausreichend Kohle für ausreichend Personal hat… Inhaltlich war das Studium sehr breit gefächert und man war sehr frei in dem, was man machen wollte. Eine ausgewogene Balance zwischen Klausuren und Hausarbeiten hat die Prüfungsphasen erträglich gemacht. Tolle Uni in einer tollen Stadt!
Alles in allem in Ordnung
Ein wenig unstrukturiert und chaotisch, wenn man als Neuling ins Studium startet. Man wird jedoch gut beraten und kann sich mit ein wenig Mühe zurechtfinden. Interessante Seminarsangebote, meistens sehr nette Dozenten, aber teilweise unnötig komplizierte MPO/veraltete Strukturen
Spannend und vielseitig
Das Studium ist sehr interessant. Wählt man die richtigen Dozent: innen aus hat man eine Menge Spaß bei den Veranstaltungen. Leider gibt es auch Dozierende, die nur andere Student: innen im Seminar vortragen lassen. Da sollte man die Finger von lassen, weil weder der Lerneffekt, noch das Interresse zur Veranstaltung zu gehen groß sind.
Dennoch sollte für jede Person das richtige dabei sein. Die Auswahl an verschiedenen Themenschwerpunkten ist groß.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessante Inhalte
Die Uni Kassel bietet inhaltlich ein sehr interessantes politikwissenschaftliches Studium. Die Lehrveranstaltungen und lehrenden gehen auch gut auf die Individuellen Bedürfnisse über den Uni Alltag hinaus ein. Auch der Standort bietet ein vielfältiges Studenten Leben. Darüberhinaus bietet Kassel Umfangreiche Partizipations Möglichkeiten in politischen Bewegungen auf und um dem Campus.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter